Hast du es schon einmal erlebt, dass ein Zug zu früh abgefahren ist?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, vor vielen Jahren mal, ganze 4 Minuten. 

Und ich habe ihn deswegen nicht bekommen. Das war mitten in einem gefühlten Schneesturm an einem kleinen Bahnhof in der Pampa. Irgendwo im Nirgendwo. Keine Geschäfte, nichts. Ich stand dort über eine Stunde und habe auf den nächsten Zug gewartet. Zeitweise habe ich echt überlegt, mir irgendwo Totholz zu suchen und ein Feuer zu machen, damit ich nicht erfriere.

Ich habe es selten mal erlebt.

Da die Signale öfters schon Minuten vor der Abfahrtzeit auf grün stehen, ist die häufigste Ursache wohl: Der Lokführer hatte schlichtweg einen falschen (z. B. alten) Fahrplan im Kopf oder er hat nicht auf eine richtig gehende Uhr geschaut. Oder der Triebfahrzeugführer hat einfach nicht daran gedacht, auf die Uhrzeit zu achten. Dann ist er einfach abgefahren, nachdem alle ein- und ausgestiegen waren.

Dazu soll es an bestimmten Bahnhöfen bei bestimmten Zügen wohl erlaubt sein, dass die Türen schon eine halbe Minute vor der planmäßigen Abfahrtzeit geschlossen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Noch nie auch nur eine Sekunde, dabei fahre ich oft.

Busse fahren aber häufig vorher weg - in der Regel nicht am Startbahnhof, aber an den nächsten. Wenn die Straßenverhältnisse gut sind und wenig Verkehr ist, fahren die voll durch ohne auf die Uhr zu schauen und je länger sie fahren, desto früher sind sie dann am jeweiligen Halt.

Nein, nur Busse. Aber das passiert zum Glück nur wenn ich es wirklich eilig habe und diesen Bus dann verpasse weil er sich nicht an den Fahrplan hält. Ist ja auch egal das ich einen Anschlusszug zum Flughafen brauche.

Jap. Einmal. 1 Minute zu früh. Ich hätte ihn erwischt wenn er nicht zu früh abgefahren wäre.

Liebe Grüße

Sadens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat seinen Alltag oder?