Hallo, ich bin 12 und Christ. Kann mir bitte jemand erklären was die unvergebbare Sünde ist, ich habe so einen Artikel gelesen und Angst bekommen?

10 Antworten

Vor der unvergebbaren Sünde braucht man keine Angst haben. Wer die unvergebbare Sünde begeht, der hat keine Angst mehr vor einer Sünde. Der interessiert sich nämlich gar nicht mehr für Gott oder das Evangelium oder was eine Sünde ist. Solange es dich noch interessiert, was eine Sünde ist, und solange du noch überlegst, ob du diese schlimme Sünde vielleicht begangen hast, kannst du sicher sein: Du hast diese Sünde nicht begangen und wirst sie in diesem Zustand auch nicht begehen.

Das wird "Sünde wider den Heiligen Geist" genannt. Was das genau bedeutet, hängt davon ab, welchen Christen man fragt.

Es geht um die Bibelstelle Matthäus 12,31-32:

 Deshalb sage ich euch: Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird nicht vergeben werden.

https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us12%2C31-32

Protestanten meinen für gewöhnlich:

... lästert den Heiligen Geist nur, wer das offensichtliche Wirken Gottes dem Teufel zuschreibt. Es geht nicht um Glaubenszweifel oder Murren gegen einen abwesenden oder angeblich ungerechten Gott.[4]
In der protestantischen Diskussion ist der Begriff insbesondere im Zusammenhang mit dem Abfall von der evangelischen Lehre in Zusammenhang gebracht worden,

Katholiken:

Wer sich absichtlich weigert, durch Reue das Erbarmen Gottes anzunehmen, weist die Vergebung seiner Sünden und das vom Heiligen Geist angebotene Heil zurück. Eine solche Verhärtung kann zur Unbußfertigkeit bis zum Tod und zum ewigen Verderben führen.

https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCnde_wider_den_Heiligen_Geist#Protestantisches_Verst%C3%A4ndnis

Markus 3: 28 Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden sollen den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern;

29 wer aber gegen den Heiligen Geist lästert, der hat in Ewigkeit keine Vergebung, sondern er ist einem ewigen Gericht verfallen.

30 Denn sie sagten: Er hat einen unreinen Geist.

Die unvergebbare Sünde ist die Lästerung des Heiligen Geistes. Wichtig ist hier noch der Kontext:

Die Pharisäer sagten, dass Jesus durch den obersten der Dämonen die Dämonen austrieb. Damit bezeichneten sie den Heiligen Geist als Dämon. Wobei sie, als Schriftgelehrte, ganz genau wissen müssten, dass das nicht sein kann. Sie hatten Angst um ihre Machtposition und lästerten deshalb.

Es ist heute also nicht mehr wirklich möglich den Heiligen Geist so zu lästern, außer Er wirkt ein (offensichtliches) Wunder. Zudem man diese Lästerung absolut ernst meint, man lästert den Heiligen Geist nicht versehentlich.

Wenn man lästert, meint man es auch von Herzen so. Man kann den Heiligen Geist nicht ausversehen lästern.

Also du musst dir keine Sorgen machen :)

Es freut mich mal einen so jungen Christen zu treffen :-) Darf ich fragen mit wie viel Jahren du dich bekehrt hast? Ich bin auch recht früh zum Glauben gekommen.

LG und Gottes Segen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Das betrifft Dich nicht. Das waren die Gegner von Jesus, die ihn einen Teufel genannt haben.

Aber als die Pharisäer das hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen.

Mit Dieser ist Jesus gemeint.

Die unverzeihbare Sünde war damals die Sünde gegen den Heiligen Geist.


Du brauchst keine Angst zu haben! Jesus wird dir deine Sünden vergeben dafür starb er für uns. Es gibt zwar einen Vers wo gesagt wird dass das lästern des heiligen Geistes nicht vergeben wird aber dieser Vers war nicht gerichtet seine Jünger sondern an die Pharisäer die die Wunder von Jesus Christus selbst mit ihren eigenen Augen gesehen haben aber ihn trotzdem abgelehnt und ihn gelästert haben obwohl sie die Wahrheit selbst gesehen haben. Diese Aussage über die unvergebbare Sünde hat er den Leuten gesagt die eiskalt böse und falsche Aussagen über Jesus verbreitet haben. Also mach dir keine Sorgen das Christentum ist keine Religion der Angst sondern eine Religion der Liebe.