und nie über homosexualität selber

Richtig. Das Konzept Homosexualität bzw sexuelle Orientierung stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Antike und somit alle Autoren der Bibel hatten davon keine Ahnung.

Es gab nur gleichgeschlechtliche Handlungen und die fielen unter Sodomie: Masturbation, Bestiality, Oralsex, Analsex, Blowjob, ... also jede sexuelle Handlung, die nicht ein Kind zeugen kann.

Das Wort Homosexualität gibt es erst seit 1868. Früher (und homophobe Fundamentalisten bis heute) nannte man die Personen Sodomiter.

Christen haben Sodimiter verfolgt und ermordet:

Als Sodomiterverfolgung wird die strafrechtliche Verfolgung und Hinrichtung von Männern bezeichnet, denen im Mittelalter und der frühen Neuzeit vorgeworfen wurde, das „sodomitische Laster“ (vitium sodomiticum) praktiziert zu haben. Darunter wurden Sexualpraktiken verstanden, die nicht der Fortpflanzung dienten, insbesondere der Analverkehr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sodomiterverfolgung

Die Trennung zwischen »homosexuell sein« und »homosexuelle Handlung« ist moderne Zeitgeist-Theologie. Davon wusste fast 2000 Jahre lang kein Kirchenvater und Theologe was.

Im ersten Römerbrief glaubt Paulus, dass gleichgeschlechtliche Handlung durch Gott ausgelöst wird: als eine Konsequenz von Unglauben. Was natürlich Unsinn ist.

 24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihrer Herzen dahingegeben in die Unreinheit, sodass sie ihre Leiber selbst entehren.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1%2C24

...zur Antwort
Lia Thomas darf nicht bei den Frauen mitschwimmen, weil er

"er" also. Daher weht der Wind bei deiner Frage.

Ich hab mit der Wettkampf-Regel im Spitzensport kein Problem, da eine trans Frau prinzipiell als Frau anerkannt wird. Aber nur dann teilnehmen kann, wenn sie nicht die männliche Pubertät durchlaufen hat.

Laut einem Artikel aus der Journal of the Endocrine Society, sollte es so keinen Vorteil für trans Frauen geben:

There does not seem to be any reason to expect advantage for transgender people prior to puberty of or for transgender people whose gender-affirming treatment begins at the onset of puberty.

Ob und in welchem Ausmaß die männliche Pubertät im Sport einen Vorteil bringt, ist noch nicht abschließend geklärt:

Whether other aspects of puberty are advantages or disadvantages in certain sports remains to be established. There is need for more research on the topic.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8944319/

Damit sind trans Frauen von Damen-Wettbewerben nicht generell ausgeschlossen. Und bevor Anti-Trans den Sport als Argument gegen trans Personen verwenden, halte ich das für einen realistischen Kompromiss.

...zur Antwort
Es gibt nur schwarz und grau

Wenn es nur die zwei Farben zur Auswahl gibt, ist grau vermutlich die bessere Wahl.

Ein hautfarbener BH ist am unauffälligsten bzw am wenigsten sichtbar. Gefolgt von einem Rosa und Rot:

Je besser der Rotton zur eigenen Hautfarbe passt, desto weniger sieht man den BH unter einem weißen Oberteil.
Bei helleren Hauttypen eignen sich daher vor allem die Farben Nude, Rosa und helles Rot.
Dunklere Typen sollten Rottöne wie Bordeaux bevorzugen.

Keine gute Idee ist weiße Unterwäsche unter weißer Oberbekleidung:

Ein weit verbreiteter Irrglaube unter Frauen ist, dass man weiße Unterwäsche unter weißer Kleidung nicht sieht. Stimmt aber nicht!

https://www.freundin.de/welche-bh-farbe-traegt-man-unter-weisser-kleidung-freundin-de

Bei enger Oberbekleidung ist auch wichtig, dass der BH keine auffällige Naht oder Spitze hat. Dafür gibt es spezielle BH-Modelle.

...zur Antwort

Nein. Das kosmologische Weltbild der alten Hebräer war ähnlich den Vorstellungen anderer Völker in dieser Zeit und Gegend: flache Erdscheibe.

Das Alte Testament beschreibt die Erde als Erdkreis (eine Scheibe) mit einer Kuppel. An der Kuppel ist das Firmament, an der die Sonne und andere Planeten ihre Bahnen drehen. Außerhalb der Kuppel ist Wasser.

Der Erdkreis war zu dieser Zeit auch in den Nachbarvölkern üblich: ZB im Neubabylonischem Reich und bei Hekataios von Milet.

Hekataios von Milet

Weltkarte des Hekataios (ca. 560 bis 480 v. Chr.): die Erde ist eine flache Scheibe (Erdkreis) umgeben von Wasser

Bild zum Beitrag

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hekataios_von_Milet

Neubabylonische Reich

Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches stellten sich die Erde flach vor: als Erdkreis

Bild zum Beitrag

Die babylonische Weltkarte ist eine schematische Darstellung der Welt aus der Sicht der Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches. Sie zeigt eine von Wasser umgebene Erdscheibe, durch die der Euphrat fließt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonische_Weltkarte

Biblische Kosmologie

Die alten Israeliten stellten sich das Universum als einen flachen Erdkreis vor, der von Wasser umgeben ist. Oben die Himmel (shamayim), in der Mitte die Erde (eres) und unten ist die Unterwelt (sheol):

Bild zum Beitrag

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology

Die entsprechenden Bibelstellen dazu:

Bild zum Beitrag

Es gibt Wasser (Gewässer) oberhalb des Himmels.

4 Lobt ihn, ihr Himmel der Himmel und ihr Wasser, die ihr oberhalb des Himmels seid!

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Psalm148,4

Es gibt Wasser oberhalb der Kuppel, und unten in der Kuppel:

7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung[10] war.

https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1%2C7

Auch die Babylonier haben Gewässer oberhalb einer Erdkuppel:

Bild zum Beitrag

ma·yim (Wasser) ist in der Bibel immer flüssig. Keine Wolke, kein Nebel, kein Dampf:

https://biblehub.com/hebrew/mayim_4325.htm

anan ist die Wolke.

ד, ʾēd ist Nebel/Dampf

https://www.quotescosmos.com/bible/bible-concordance/H108.html

ma·yim ist auch das, was die Erde bei der Sintflut überflutet.

Chug

Rund ist auch die Scheibe bzw eine Sphäre. Ein Erdkreis:

Jesaja 40,2: "Er ist es, der da thront über dem Kreise der Erde, …". Das althebräische Wort חוּג (chug), das hier mit Kreis übersetzt worden ist, impliziert nicht eine Kugelform.

Die sprachliche Wurzel kommt als Verb nur einmal vor in Hiob 26,10 ("Eine Schranke hat er als Kreis über der Fläche des Wassers gezogen "), als Substantiv in Hiob 22,14 ("Kreis des Himmels") und Sprüche 8,27 ("Als er einen Kreis abmaß über der Fläche der Tiefe, …") und einmal im Substantiv מְחוּגׇה (mechûghah; Jesaja 44,13) als Zirkel: "Der Zimmermann spannt die Schnur und zeichnet mit dem Stift. Er behaut das Holz und zirkelt es ab …".

Im deuterokanonischen Buch Jesus Sirach (Sir 43,11-12) wird mit chug ein Regenbogen beschrieben ("Er zog am Himmel einen Kreis von Herrlichkeit, …"), also ein Halbkreis.

Die Bibelschreiber konnten kugelförmige Sachen beschreiben, mit zB Gulla, Plural gullot (haben sie aber bei der Erde nicht verwendet):

https://biblehub.com/hebrew/1543.htm

41 zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle[39], die oben auf den beiden Säulen waren; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[40], die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.K%C3%B6nige7%2C41

Verwandt hiermit ist gilgolet: Schädel. Ist auch kugelig.

Himmelszelt

Die Sonne hat ein Zelt und läuft dort auf ihrer Bahn. Von einem Ende des Himmels bis zum anderen:

Er hat der Sonne ein Zelt am Himmel gemacht; /
6 sie geht heraus wie ein Bräutigam aus seiner Kammer und freut sich wie ein Held, zu laufen die Bahn.
7 Sie geht auf an einem Ende des Himmels / und läuft um bis wieder an sein Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen.

https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm19%2C5-7

Von einem Ende des Himmels zum andern:

... Gott den Menschen auf Erden geschaffen hat, und von einem Ende des Himmels zum andern, ob je so Großes geschehen oder desgleichen je gehört sei, ...

https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose4%2C32

Von der ganzen Erde aus kann man einen großen Baum sehen (das ist bei einer Kugel unmöglich):

es stand ein Baum in der Mitte der Erde, der war sehr hoch. 8 Und er wurde groß und mächtig, und seine Höhe reichte bis an den Himmel, und er war zu sehen bis ans Ende der ganzen Erde.

https://www.bibleserver.com/LUT/Daniel4%2C8

Bild zum Beitrag

Erdkreis im Neuen Testament

Lukas erzählt von einer Volkszählung der Römer über den ganzen Erdkreis:

1 Es geschah aber in jenen Tagen, dass eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.

https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas2%2C1

Damit kann unmöglich die ganze Welt bzw Erde gemeint sein.

Man kann von einem hohen Berg alle Länder der Welt sehen:

8 Wiederum nimmt der Teufel ihn mit auf einen sehr hohen Berg und zeigt ihm alle Reiche[1] der Welt und ihre Herrlichkeit

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Matth%C3%A4us4%2C8

Gegenargument Lukas 17,34

Vorweg: das sind völlig andere Bibelautoren Jahrhunderte später, nicht mehr die Hebräer aus dem Alten Testament.

34 Ich sage euch: In jener Nacht werden zwei auf einem Bett liegen; der eine wird angenommen, der andere wird preisgegeben werden. 35-36 Zwei Frauen werden miteinander Korn mahlen; die eine wird angenommen, die andere wird preisgegeben werden

https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas17%2C34

1) Nirgends steht an dieser Stelle, dass alle gleichzeitig weggebeamt werden. Es können manche in der Nacht, manche in der Früh und manche am Nachmittag weggebeamt werden

2) Die erwähnten Mühlen waren Handmühlen, die in jedem Haushalt vorhanden waren und konnten auch bei Lampenlicht bedient werden. Lampen waren bei den Römern Massenware. Überall im Römischen Reich wurden kleine Ton-Lampen (Lucernae) produziert und waren selbst in armen Haushalten ein selbstverständlicher Teil des Hausrats.Sie waren ein erschwinglicher Massenartikel und auch das Olivenöl, der übliche Brennstoff, war im Mittelmeerraum reichlich vorhanden.

3) Auch Flacherdler können gleichzeitig eine Nacht und einen Tag haben:

Bild zum Beitrag

Gegenargument Hiob 26,7

Erde/Land hängt über dem Nichts:

 7 Er spannt den Norden[4] aus über der Leere, hängt die Erde auf über dem Nichts.
8 In seine Wolken bindet er das Wasser ein, dass unter ihm das Gewölk nicht reißt.

Wolken verdecken den Anblick des Thrones:

9 Er versperrt den Anblick ⟨seines⟩ Thrones[5], indem er sein Gewölk darüber ausbreitet.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Hiob26,3

Oberhalb der Wolken gibt es keinen Thron. Er kann nicht unsichtbar, klein oder weit weg sein, da sonst "versperrt den Anblick" keinen Sinn macht.

Es gibt auch keine Gewässer oberhalb der Kuppel.

Und aufgehängt kann auch eine Erdkuppel sein:

Bild zum Beitrag

Auf den Außenflügeln des Triptychons Der Garten der Lüste (um 1500) stellte Hieronymus Bosch die Erde als Scheibe dar, die in einer transparenten Sphäre schwebt

https://de.wikipedia.org/wiki/Flache_Erde#/media/Datei:Hieronymus_Bosch_-_Triptych_of_Garden_of_Earthly_Delights_(outer_wings)_-_WGA2506.jpg

...zur Antwort
Ja, weil

Ja. Denn warum soll ein Fötus innerhalb von einem Körper mehr Rechte haben, als ein Kind außerhalb?

Ein Kind kann nicht von seiner Mutter verlangen, dass sie eine Niere spenden soll. Das Kind kann auch nicht eine Stammzellenspende von ihr einklagen.

Die Mutter darf frei über ihren eigenen Körper verfügen: und zwar auch dann, wenn das Kind bei einer Verweigerung der Spende stirbt.

Nicht mal einem Toten kann man gegen seinen Willen ein Organ entfernen.

---

Zurzeit ist Abtreibung in Deutschland nicht legal, aber oft ohne Strafe. Das könnte sich vielleicht in Zukunft ändern:

Abtreibungen sind in Deutschland zwar unter bestimmten Bedingungen in den ersten zwölf Wochen straffrei, aber nicht rechtmäßig. Die Expertenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin der Bundesregierung empfahl nun, Abtreibungen zu entkriminalisieren.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/abtreibung-strafrecht-ortleb-caritas-spd-100.html

...zur Antwort
 für immer in die Hölle schicken kann,

Wer eine ewige Hölle mit ewigen Qualen erschafft, ist das ultimative Böse.

...zur Antwort

Der Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch unterscheidet zwischen 1) biologischen, 2) psychischen, 3) sozialen und 4) juristischen Geschlecht.

Das biologische Geschlecht, auch somatische Geschlecht genannt, besteht aus einem 1) chromosomalen, 2) genitalen, 3) gono­duk­talen und 4) gonadalen Geschlecht.

Biologische Ge­schlecht

  • chromosomales Ge­schlecht (Kern­ge­schlecht): Bestimmung aus dem Genom; Zellen mit ei­nem Y-Chromosom und dem physiologischen Karyo­typ 46,XY sind männ­lich, Zellen oh­ne Y-Chromosom (physiologischer Karyo­typ 46,XX) sind weib­lich (siehe chromosomale Ge­schlechts­determinierung)
  • gonada­les Ge­schlecht (auch en­dokrines Ge­schlecht): Bestimmung aus den Gonaden bzw. den durch sie pro­duzierten Sexu­al­hormonen
  • gono­duk­tales Ge­schlecht: Bestimmung aus dem in­neren Ge­nitale (Ne­benhoden, Samen­wege, Prostata oder Ei­leiter, Ute­rus, Vagi­na)
  • ge­nitales Ge­schlecht: durch die äuße­ren Ge­schlechts­merkmale de­finier­tes Ge­schlecht, un­ter Um­stän­den vom chromosomalen und gonada­len Ge­schlecht ab­weichend; die Bestimmung er­folgt an­hand des äuße­ren Ge­nitale (Penis, Skrotum oder Labi­en, Kli­to­ris)

Psychisches Ge­schlecht

subjekti­ve Bewertun­gen und ob­jekti­ve neuro­physiologische Merkmale, die ei­ne (mehr oder we­ni­ger) ein­deu­ti­ge Zu­ord­nung er­lauben

  • emp­fun­de­nes Ge­schlecht: Bestimmung aus subjekti­ver Wahrnehmung
  • zerebrales Ge­schlecht: Bestimmung aus der neuro­hormonalen Aktivität (Hypothala­mus­hormone) bzw. aus neuro­a­natomi­schen Un­terschieden (Sexual­zentren)

Soziales Ge­schlecht

Sum­me soziokulturel­ler At­tribute, die ein In­dividu­um als männ­lich oder weib­lich ein­ord­nen

  • zu­ge­schriebenes Ge­schlecht (auch Zu­wei­sungs­ge­schlecht, Bestimmungs­ge­schlecht, Geburts­ge­schlecht, sog. He­bammenge­schlecht): das auf­grund des bei Geburt sicht­ba­ren Ge­nitales bestimmte und in der Geburts­ur­kunde dokumentier­te Ge­schlecht
  • an­er­zo­genes Ge­schlecht (auch Erziehungs­ge­schlecht): das von El­tern und sozialem Um­feld in der Erziehung zu­grun­de geleg­te Ge­schlecht, das für die Ü­ber­nahme ei­ner bestimmten Ge­schlechts­rolle bedeut­sam ist

Ju­ris­tisches Ge­schlecht

das aus­gehend von der Geburts­ur­kunde in den Per­sonaldokumen­ten ge­nann­te Ge­schlecht. Än­de­run­gen sind nur in Aus­nahmefäl­len mög­lich (siehe Ge­schlechts­angleichung, Trans­sexuellenge­setz). Seit 2018 sind laut Per­sonen­stands­ge­setz 4 An­gaben zum Merkmal Ge­schlecht er­laubt: weib­lich, männlich, divers, kei­ne An­gabe.

...zur Antwort

Es gibt nicht die EINE Theologie, und nicht das EINE Christentum. Frag 100 Christen und krieg 101 verschiedene Antworten.

in die Hölle schickt

By the way: Nicht alle Christen glauben an eine Hölle. Bei Annihilationismus glaubt man an die ewigen Vernichtung der Ungläubigen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Annihilationismus

schwule Menschen

Die Mehrheit im Christentum ist homophob und transphob. ZB evangelische Landeskirchen und Altkatholische Kirche nicht.

Hier eine Liste von LGBT-freundlichen Kirchen (Segnung/Trauung Gleichgeschlechtlicher):

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

Wikipedia hat einen langen und detaillierten Artikel über Homosexualität und Bibel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bibeltexte_zur_Homosexualit%C3%A4t

 wo in der Bibel wirklich so "Menschen verachtende” Aussagen stehen

Paulus hetzt in Römer 1,29 gegen Ungläubige und Homosexuelle:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C25

...zur Antwort
Ich glaube mehr an die Natur.

Vielleicht ist Pantheismus etwas für dich. Das ist kein persönlicher Gott wie JHWH, Allah, Shiva, Zeus oder Thor.

Pantheismus: die ganze Welt ist mit Gott identisch. Oder Panentheismus: Gott ist die Welt, aber auch mehr.

Das bedeutet, aus Sicht des Panentheismus ist die Welt in Gott enthalten, Gott selbst übersteigt die Welt jedoch. Darin unterscheidet sich die panentheistische von der pantheistischen Auffassung, die Gott als identisch mit der Welt betrachtet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Panentheismus

Oder Pandeismus: Gott hat die Welt erschaffen und die Welt ist Gott

dass Gott das Universum geschaffen hat, jetzt eins mit ihm ist, und deshalb kein separates bewusstes Wesen.“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pandeismus

...zur Antwort

Agender fällt unter nonbinary. Und nonbinary fällt unter transgender.

Man kann also transgender, nonbinary und agender gleichzeitig sein.

Bild zum Beitrag

Unter nonbinary fällt genderfluid, pangender, demigender, bigender, agender, ...

...zur Antwort

Die evangelischen Landeskirchen sind da locker drauf:

Erster Harry-Potter-Gottesdienst in Ludwigshafen
Rowling habe in ihren Romanen auch weitere große Motive der Bibel wie Freundschaft, Liebe, Schuld und Vergebung aufgegriffen, ergänzt Ute Metzger. "Da gibt es erstaunliche Parallelen zwischen den Harry-Potter-Romanen und der biblischen Geschichte. Und es geht am Ende immer darum, dass die Liebe am Ende immer den Sieg davontragen wird über das Böse, über den Tod."

Natürlich gibt es Christen, die das für Satanszeug halten. Nicht nur liberale Moscheen, sondern auch liberale Kirchen bekommen Drohungen. Der  Harry-Potter-Gottesdienst bekam deshalb Polizeischutz:

mit Beleidigungen und Drohungen, dass die Pfarrerin die Polizei informierte und der erste Harry-Potter-Gottesdienst dann unter Polizeischutz stattfinden musste.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/aufgepasst-harrry-potter-fans-pfarrerehepaar-metzger-feiert-harry-potter-gottesdienst-in-ludwigshafen-100.html

...zur Antwort
Nein

Oft erwähnt wird das »Schwedische Modell« (nur die Freier unterliegen der Strafverfolgung). Das muss nicht zwingend zu einer besseren Lage von Prostituierten führen.

Die Prostitution verschwindet von der Öffentlichkeit in den Untergrund. Und kann so von zB Sozialarbeitern nicht mehr gefunden werden. Beratung und Hilfe muss im Geheimen erfolgen.

Da käuflicher Sex eh illegal ist, gibt es auch keine gesetzliche Kondompflicht. Und Gewalt und Betrug wird nicht angezeigt, um sich nicht selber in Schwierigkeiten zu bringen. Zuhälter als »Beschützer« werden erst recht benötigt:

Laut einer Studie von 2004 sei die Prostitution vordergründig von den Straßen verschwunden und in den Untergrund gedrängt worden, so dass sich die Situation für die Frauen deutlich verschlechtert habe.
Die Kontaktaufnahme habe sich ins Internet verlagert und in Kneipen, in denen Telefonnummern diskret verteilt werden.
In der Praxis behandele die Polizei die Frauen offenbar weniger als Opfer, die vor ihren Kunden gerettet werden müssen, denn als Mitwissende von Straftaten; so können sie sich keine Hilfe mehr holen, wenn ihnen Gewalt und Gefahr begegnet.
Die Sozialarbeiter hätten Probleme, die Prostituierten noch zu erreichen.
Diese sind jetzt gezwungen, sich Zuhälter zu ihrem Schutz zu suchen.
Bei Stichproben gaben nur noch ein Bruchteil der betreffenden Frauen an, sich beim letzten Geschlechtsverkehr mit Kondomen vor HIV geschützt zu haben, da sie Angst haben, auch diese Kunden zu verlieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_Schweden#Kritik

...zur Antwort

Nein, nicht alle Juden warten auf einen Messias.

Im Liberalen Judentum und im Rekonstruktionismus gibt es für gewöhnlich keine Messiaserwartung:

Reform Judaism and Reconstructionist Judaism generally do not accept the idea that there will be a Messiah.
Some believe that there may be some sort of Messianic Age (the World to Come) in the sense of a utopia, which all Jews are obligated to work towards (thus the tradition of Tikkun olam).

https://en.wikipedia.org/wiki/Messiah_in_Judaism

Weder heute noch damals gab es einheitliche Vorstellungen, was ein Messias alles erfüllen muss. Die hier erwarten sich, dass der Messias fruchtbar sein wird und Kinder haben wird:

 He will be fertile and have sons.
1 Chron. 17:11…....... that I will raise up thy seed after thee, which shall be of thy sons; and I will establish his kingdom

http://www.srimatham.com/uploads/5/5/4/9/5549439/why_jesus_is_not_the_messiah.pdf

Das hier hat Jesus nicht erfüllt (Zerstörung vom Tempel kam natürlich erst später dazu):

  • das jüdische Volk aus dem Exil in Israel versammeln (Jes 11,12; Jes 27,12f)
  • den jüdischen Tempel in Jerusalem wieder aufbauen (Mi 4,1)
  • den Weltfrieden bringen (Jes 2,4; Jes 11,6; Mi 4,3)
  • die ganze Menschheit dazu bringen, den ein-einzigen Gott anzuerkennen und ihm zu dienen (Jes 11,9; Jes 40,5; Zef 3,9).
...zur Antwort
Wie Verlasse ich Das Christentum?

Kommt drauf an. Falls du bei einer Kirche bist, die über den Staat den Kirchenbeitrag abzieht, musst du bei einer Behörde deinen Kirchenaustritt bekannt geben.

Hier, wie das für Deutschland abläuft:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenaustritt#Deutschland

Die Wikipedia-Seite erläutert auch für Schweiz und Österreich.

die bibel sagt die erde ist 6000 Jahre alt

Die Bibel hat keine Jahreszahlen. Auf 6000 Jahre kommt man, wenn man Ahnenreihen zurückrechnet, ein paar bekannte historische Jahreszahlen nimmt und etwas die Glaskugel reibt. Darum kommen unterschiedliche Kreationisten auf geringfügig unterschiedliche Jahreszahlen.

...zur Antwort

In der Bibel wird Masturbation mit keinem Piep erwähnt. Auch bei Onan geht es nicht um Masturbation: da geht es um Coitus interruptus. Onan verweigert den Vollzug einer Leviratsehe:

Bei der Leviratsehe wird durch die Zeugung von Nachkommen der Fortbestand der Familie des Verstorbenen gesichert. Onan entspricht dem Willen seines Vaters aber nur scheinbar
... Allerdings hat sich Onan keineswegs selbst befriedigt, sondern einen coitus interruptus vollzogen.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/onan

Viele Denominationen verdammen Masturbation. Evangelische Landeskirchen haben mit Masturbation kein Problem:

Sie werden in jedem Fall davon ausgehen können, dass es keine Verurteilung der Selbstbefriedigung von den verfassten evangelischen Kirchen geben wird, wenn man sich dazu überhaupt äußern wird.

https://fragen.evangelisch.de/frage/3072/position-zur-masturbation

Der (katholische) Katechismus sieht Masturbation als schwere Ordnungswidrigkeit (KKK 2352):

die Masturbation als eine in sich schwere ordnungswidrige Handlung zu brandmarken

http://www.intratext.com/IXT/DEU0035/_P8B.HTM

Das Verbot von Masturbation ist also nur christliche Tradition. So wie auch Sex vor der Ehe nicht explizit von der Bibel erwähnt wird.

Wenn Christen etwas verbieten wollen, was nicht explizit in der Bibel erwähnt wird, dann werfen sie das in "Unzucht". Minirock? Unzucht.

...zur Antwort
Ursprünglich war das Passafest ein Hirtenfest und noch immer ist es mit der Zeit des ersten Frühlingsvollmonds verbunden. Für Israel ist es aber zu einem Fest von größerer Bedeutung geworden. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten und damit an die Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei (2. Mose/Exodus 12).
Der Name »Passa« hängt mit dem hebräischen Wort für »Vorübergehen« zusammen. Denn in der Nacht des ersten Passafestes tötete der Engel des Herrn alle Erstgeborenen in Ägypten, nur an den Häusern der Israeliten, die durch das Blut des geschlachteten Passalammes markiert waren, ging er vorüber, sodass sie verschont blieben (2. Mose/Exodus 12,27). Der »Vorübergang« steht also für Gottes rettendes und gnädiges Handeln.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/basisbibel/brauchtum-und-kult/passafest

...zur Antwort