Gab es in der DDR TV mit Farbe?

16 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Ja, am 3. Oktober 1969 wurde auch in der DDR Farbfernseher eingeführt.

Der erste Farbfernseher in der DDR hieß ,,Color 20" und wurde am 7. Oktober 1969 eingeführt.

Aber so schöne bunte Farben wie es bei uns heute sind konnten da noch nicht angezeigt werden.

LG


DieAletheia  17.04.2023, 09:47

Wo ist denn "bei uns" ?

1
verreisterNutzer  17.04.2023, 09:49
@DieAletheia

Bei uns im Jahre 2023 in Deutschland. Ich meine damit einfach das das damals noch nicht so prächtige Farben waren. ,,Die Farbsättigung war nicht so hoch" trifft es vielleicht ganz gut was ich meine.

3
Erwin71770812  19.06.2023, 22:25
@DieAletheia

Diese Formulierung zeugt von einem überheblichen Denken, wie es in Westdeutschland praktiziert wurde. Ich finde es schlimm.

0
zetra  17.04.2023, 15:57

Aber so schöne bunte Farben wie es bei uns heute sind konnten da noch nicht angezeigt werden. ?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hauptsache noch ein Haar in der Suppe finden, die Farben sind OK gewesen.

0

Ja, da war meine Familie spät dran. Wir bekamen den ersten 1986. Die Wahl bestand zwischen 2 Geräten, die beide enorm viel Geld kosteten: Wir nahmen den für, ich glaube, 4900 Mark. Die Familie meiner Freundin hatte den anderen für 6500 Mark. Das war gemessen an den Einkommen eine enorme Stange Geld.

Mein Vater kannte den Chef der Verkaufsstelle.


Das Präsidium des Ministerrats der DDR hatte im Mai 1965 die Einführung des Farbfernsehens beschlossen und wenig später den Start des zweiten, farbtüchtigen Programmkanals auf den 3. Oktober 1969 festgelegt. Mit dem Start des 2. Programms des Deutschen Fernsehfunks (DFF) und der gleichzeitigen Eröffnung bzw.

Farbfernsehen - Wikipedia Ma wählte das französische Secam, dem Gegenüber hatte die BRD das System Pal, welches mit einem Decoder von Grundig, zwei Systeme in den DDR Farbfernseher machte. Sony bot einen Kofferfernseher an, der zugleich beide Farbsysteme zeigte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zetra  18.05.2023, 15:05

So fragte auch der Sohn dem Vater ob Schwarz und Weiß auch Farben sind und der bejahte das, So sagte der Sohn, dann haben wir ja auch einen Farbfernseher. Alles klar?

0

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbfernsehen#DDR

Das Präsidium des Ministerrats der DDR hatte im Mai 1965 die Einführung des Farbfernsehens beschlossen und wenig später den Start des zweiten, farbtüchtigen Programmkanals auf den 3. Oktober 1969 festgelegt. Mit dem Start des 2. Programms des Deutschen Fernsehfunks (DFF) und der gleichzeitigen Eröffnung bzw. Inbetriebnahme des Berliner Fernsehturms am 20. Jahrestag der Gründung der DDR wurde das Farbfernsehen in der DDR eingeführt.

Ja, ein anderes System als im Westen, aber im grenznahem Zonenrandgebiet West konnte man Fernseher kaufen, die auch das DDR Farbsystem hatten - Pittiplatsch konnten auch viele westdeutsche Kinder in Farbe sehen!