Denkmal zum Thema türkische Gastarbeiter?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt doch Bereits in Städten Denkmäler für Gastarbeiter, such dir bei diesen etwas Inspiration.
Ich finde das Bremer Denkmal für Gastarbeiter gelungen :

Bild zum Beitrag

Ansonsten kannst du auch einen Mann mit Koffern gestalten der wartet oder bereits arbeitet. Oder ein karges Zimmer voller Koffer, ein Vorarbeiter der mit Händen und Füßen einen anderen zur Arbeit anweist ect.
Gibt unzählige Möglichkeiten.

 - (Geschichte, Türkei)

Einen abgewetzten altmodischen Lederkoffer (wenn möglich einen, den echt ein Immigrant auf seiner Reise dabei hatte)

Dazu dieses Lied von Juliette:

https://www.youtube.com/watch?v=6k_ZIJZinu8

Da kommt dann der Koffer im Text vor...

Hier ist der Text.

Aller sans retour

Juliette

Ce que j'oublierai c'est ma vie entière

La rue sous la pluie, le quartier désert

La maison qui dort, mon père et ma mère

Et les gens autour noyés de misère

En partant d'ici

Pour quel paradis

Ou pour quel enfer

J'oublierai mon nom, j'oublierai ma ville

J'oublierai même que je pars pour l'exil

Il faut du courage pour tout oublier

Sauf sa vieille valise et sa veste usée

Au fond de la poche un peu d'argent pour

Un ticket de train aller sans retour

Aller sans retour

J'oublierai cette heure où je crois mourir

Tous autour de moi se forcent à sourire

L'ami qui plaisante, celui qui soupire

J'oublierai que je ne sais pas mentir

Au bout du couloir

J'oublierai de croire

Que je vais revenir

J'oublierai, même si ce n'est pas facile

D'oublier la porte qui donne sur l'exil

Il faut du courage pour tout oublier

Sauf sa vieille valise et sa veste usée

Au fond de sa poche un peu d'argent pour

Un ticket de train aller sans retour

Aller sans retour

Ce que j'oublierais, si j'étais l'un d'eux

Mais cette chanson n'est qu'un triste jeu

Et quand je les vois passer dans nos rues

Etranges étrangers, humanité nue

Et quoi qu'ils aient fui

La faim, le fusil

Quoi qu'ils aient vendu

Je ne pense qu'à ce bout de couloir

Une valise posée en guise de mémoire

Source:

Warum ausgerechnet türkische GA? Welche Intention hat euer Lehrer, dass er gerade diese Gruppe wählt?

Tatsache ist, dass 1955 das erste Anwerbeabkommen mit Italien geschlossen wurde. Es folgten: Spanien und Griechenland (1960) und die Türkei erst 1961, danach noch Marokko, Südkorea, Portugal, Tunesien und Jugoslawien.

Sollte man wenn überhaupt nicht ALLEN ein Denkmal setzen?


Jnihuhbuh 
Fragesteller
 10.11.2021, 08:27

Du beantwortest meine Frage damit nicht.

1
profanity  10.11.2021, 08:28
@Jnihuhbuh

Um sie adäquat beantworten zu können, muss ich erst die geforderte Hintergrundinformation haben.

0

Schwierig. Aber ehrlich gesagt, als die ersten Türken hier in größeren Mengen auftauchten hat man sich gewundert warum sie oft einen Bettvorleger unterm Arm hatten. Man dachte die wollen vllt. unterwegs Picknick machen. Von Gebetsteppichen hat man noch kaum was gehört. Ihre Sachen die sie mit sich trugen, oder Einkäufe waren oft in großen Plastiktüten verstaut. Platiktüten nannte man dann scherzhaft "Türkenkoffer".