Aus der Psychiatrie fliegen?

5 Antworten

Bitte mach das nicht!

Es gibt viele verschiedene Optionen, wie es weitergehen kann. Vielleicht landet dein Fall vorm Familiengericht, damit eine Zwangseinweisung erwirkt wird. Oder falls deine Eltern dich das nächste Mal unter dem Einfluss von Drogen erwischen rufen sie einen Krankenwagen oder die Polizei und du wirst so in die Psychatrie zurückgebracht. Es gibt auch eine reihe von geschlossenen therapeuttischen Wohngruppen in denen Kinder und Jugendliche untergebracht werden, die eine Therapie verweigern, die als notwendig erachtet wird.

In jedem Fall wird es nicht darauf hinauslaufen, dass du deine Ruhe hast. Die Stimmung zuhause wird nur noch schlechter werden und deine Eltern, Therapeuten und wahrscheinlich auch das Jugendamt werden weiter versuchen dir die Hilfe zukommen zu lassen, die sie für die richtige halten.

Ob sie das nun ist oder nicht, und ob du diese Meinung teilst ist an dieser Stelle leider erstmal egal. DU machst dir nur selbst noch mehr Stress, als du bisher hattets.

Lass dich doch auf die Therapie ein, zeig dich ein Bisschen kooperativ, es ann dir doch nichts passieren. Nach der Zeit des Entzugs wirst du dann sicher die Möglichkeit bekommen, nachhause zurück zu gehen und eine ambulante Therapie zu achen statt in der KJP zu bleiben. Ist das nicht die bessere Option?

Alles Gute


Amphete 
Fragesteller
 23.10.2019, 00:08

Ich bin aus der KJP entlassen worden. Nachdem ich gestern ein sehr ehrliches Gespräch mit der Therapeutin hatte.

Sie und ich waren uns einig, dass die Therapie unter diesen Umständen nichts bringen würde. Sie ließ mir Bedenkzeit und ich hatte noch ein Gespräch mit dem Oberarzt, der aber auch einsah, dass ich so nicht zur Therapie gezwungen werden könnte.

2

Egal was Ärzte, Therapeuten und Eltern wollen. wenn er/sie nicht mitmacht, ist Hopfen und Malz verloren. Man kann nur hoffen, dass irgend wann die Einsicht kommt. Ob die Eltern das Kind aufgeben können, wage ich zu bezweifeln.


Amphete 
Fragesteller
 22.10.2019, 22:47

Also kann der Jugendliche in Frieden weiter leben?

0
Amphete 
Fragesteller
 22.10.2019, 22:50
@GoldenEye2019

Darüber könnte man streiten. Jedenfalls muss man nicht wieder in Therapie?

0
Dahika  22.10.2019, 23:40
@Amphete

In Frieden nicht. Er befindet sich ja mit sich selbst im Krieg.

0
Amphete 
Fragesteller
 23.10.2019, 00:05
@Dahika

Nein, nicht zwangsläufig

0

es kann dazu kommen, dass du auf der straße stehst, da deine eltern nicht mehr wollen das du nach hause kommst, wenn du trotz psychischer störungen die behandlung verweigerst. das würde dann wohl dazu führen, dass du ins heim kommst und wenn notwendig in eine geschlossene einrichtung.

geholfen werden kann dir nur, wenn du die einsicht dazu erreicht hast. bis dahin kann dir keiner helfen, dass kannst du nur selbst. warum also sollten deine eltern sich weiter mit dir belasten.


Amphete 
Fragesteller
 23.10.2019, 23:39

So einfach nur weil du Eltern es wollen kommt kein Kind in ein Heim. Davon abgesehen würde meine Mutter dem nicht zustimmen

0

Im worst case? Die Eltern sehen sich nicht imstande, das Kind zu betreuen und geben es ins Heim.

Im best case? Gar nichts.

Realistisch? Sehr sehr viel Drama, stress, Streit, Vorwürfe, Verzweiflung und Vertrauensverlust.


Amphete 
Fragesteller
 23.10.2019, 23:41

Um Vertrauen zu verlieren, müsste erstmal welches da sein.

0

wenn man sehr starke psychische störungen hat können therapien erzwungen werden


Amphete 
Fragesteller
 22.10.2019, 22:32

Nur bei eigenen und fremdgefährdung und eine richtige Psychotherapie kann niemand erzwingen

3
Amphete 
Fragesteller
 23.10.2019, 00:04
@Alaskablack

Nein. Auch ein Beschluß kann keine Psychotherapie erzwingen. Du kannst in einer Klapse eingesperrt werden und Medikamente bekommen aber keine Psychotherapie machen wenn du es nicht willst.

0