Mit partner reden zwecks beziehung, aber er ignoriert es. Was tun?

Hallo,

Seit Wochen/Monaten läuft es nicht mehr mit uns. Er will keine zweisamkeit mehr und findet gefühlt ausreden damit ich nicht zu ihn komme oder er zu mir. Das belastet mich sehr. Er will auch nicht reden darüber, nicht telefonieren und oder persönlich sprechen. Ich war einfach bei ihm zuhause um mit ihm zu reden, aber da hat er mich quasi freundlich aus der Wohnung geschmissen. Seit dem Wochenende stelle ich die Beziehung in Frage (wir sind seit 2 Jahren zusammen)

Gestern fragte ich, wie er arbeitet und als ich die frage stellte wegen der zweisamkeit, schickt er mir wieder die selbe nachricht, die er mir letztens schickte (er hätte viel zu tun und stress) und dann: lies das bitte nochmal und stell dich nicht so dumm an

Das hat mich sehr verletzt und war enttäuscht und habe quasi meine 5 Minuten gehabt auf whatsapp. Ich wollte es persönlich klären, aber ich schickte ihm eine Nachricht, warum er mich als dumm bezeichnet, und das ich um die Beziehung Kämpfe und das ich das Gefühl habe, das ich nicht mehr am Leben teilhaben darf. Und ich habe ihn gefragt ob er vergessen hat das er in einer beziehung ist. Ich weiß, ich hätte es persönlich sagen sollen, aber wann??

Er hat es gelesen und seitdem ignoriert er es. Ich habe ihm heute geschrieben, ob wir telefonieren könnten und oder uns treffen, ich will über die beziehung reden, denn ich will das nicht über WhatsApp schreiben.

Ich überlege schluss zu machen, aber ich liebe ihn noch. Bloss das hat mich richtig verletzt. Er ignoriert mich immer noch.

Wartet er etwa das ich über WhatsApp schluss mache? Das mache ich nicht. Aber ich komme einfach nicht zu ihn ran

Es tut mir so weh, aber ich glaube so fertig und kaputt wie ich bin, wie er mit mir umgeht muss ich mich wohl trennen. Aber ich komme nicht an ihn ran und ich will nicht, wenn ich über WhatsApp schluss mache, das ich die dumme bin

Warum macht er das nur und was soll ich nur machen? Warum will er nicht einfach mit mir reden und sagen was er möchte und oder vielleicht das ganze beenden möchte

Das ganze macht mich sehr fertig

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Wäre es schlau, um die Beziehung zu kämpfen?

Meine Freundin hat vor drei Wochen mit mir ziemlich plötzlich Schluss gemacht. Nach einem Gespräch zwei Tage danach, sind wir wieder zusammengekommen und haben uns geschworen an unseren Problemen zu arbeiten. Bereits drei Tage danach, spürte ich eine zunehmende Distanz, die ich nicht einmal am Tag vor unserer Trennung spürte. In den zwei Wochen waren wir mehrfach verabredet und haben auch eine schöne Zeit verbracht. Nur ging sie mir körperlich aus dem Weg. Vor zwei Tagen eröffnete sie mir, dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu haben, weil sie sich bei Körperkontakt schuldig fühle, mir Hoffnungen zu machen und mich über das Wochenende nicht so richtig vermisst hat. Sie möchte jedoch befreundet bleiben. Ich liebe sie weiterhin und bin bereit, um sie zu kämpfen und die Gefühle wieder herzustellen, auch eventuell durch eine Paartherapie. Eine reine Freundschaft ist aus heutiger Sicht nicht möglich. Wäre es schlau, Klartext mit ihr zu reden und ihr die Bereitschaft zu signalisieren an den Problemen arbeiten zu können oder sollte ich lieber die Freundschaft eingehen mit der Hoffnung, dass durch den Kontakt und die Erlebnisse alte Gefühle wieder hochkommen. Fehlende Erlebnisse und ein routinierter Alltag waren die Hauptgründe für die Trennung vor drei Wochen. Ich weiß, dass man an so vielen Dingen arbeiten kann. Wir beide mögen uns auch weiterhin sehr, verbringen gerne Zeit miteinander und passen sehr gut zusammen. Deswegen möchte ich die Beziehung nicht aus dem Fenster werfen.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Kann mir jemand dieses Verhalten aus der Sicht eines Mannes erklären?

Ich habe einen Mann Online kennengelernt und am Anfang nicht wirklich viel geschrieben, weil wir nicht wirklich so interessiert waren

Dann mit der Zeit sind wir uns aber näher gekommen und haben gemerkt, dass wir sehr viel miteinander gemeinsam haben wir waren quasi die selbe Person als anderes Geschlecht

So haben wir von Tag zu Tag immer mehr geschrieben, stundenlang, dann irgendwann angefangen stundenlang miteinander zu telefonieren

Er hat mit anderen Frauen den Kontakt abgebrochen, weil er meinte, dass er sich voll und ganz auf das, was wir hier gerade aufbauen, konzentrieren will, deswegen habe ich dann auch zu den anderen Männern den Kontakt abgebrochen

Er hat seinen Freunden von mir erzählt, ich habe mit seinem kleinen Bruder telefoniert, sein Vater wusste von mir, er hat angefangen über die Zukunft zu sprechen, über unsere gemeinsame Zukunft.

Ich wollte mich am Anfang nicht wirklich darauf eingelassen, weil als ich das letzte Mal etwas so intensives hatte, habe ich 3 Jahre gebraucht, um darüber hinwegzukommen.. Leider liebe ich viel zu stark

Er hat schon geplant, wann wir uns endlich treffen können, wie viele Kinder es werden, was für ein Haus es wird. 🤡

Und dann aus dem Nichts ein komplett anderer Mensch.

Er hat sich gar keine Mühe mehr gegeben, hat lange gebraucht zum Antworten und wenn Antworten kamen, waren sie meist trocken

Dann hab ich ihn darauf angesprochen und wir haben es geklärt, zumindest dachte ich es

Er war mit seiner Familie und wollte mich anrufen, sobald er zu Hause war.

Ich bin eingeschlafen, wache in der Früh so gegen 7 Uhr auf, sehe keine Antwort.

Gehe schlafen, weil ich mir dachte, dass er vielleicht eingeschlafen ist, wache dann wieder so gegen 9 auf, immernoch keine Antwort, hab ich mir wieder eingeredet, dass es nicht so schlimm ist, gehe schlafen, wache auf um 12 und sehe immernoch keine Antwort.

Aber diesmal habe ich gesehen, dass er auf mehreren Plattformen schon online war, er hat mir einfach so nicht geantwortet.

Aus Angst (und auch Wut ehrlich gesagt), dass er mich verlässt, habe ich ihm alles Gute gewünscht und ihn überall entfernt. Ich habe so sehr gehofft, dass er sich vielleicht doch noch meldet und erklärt was war, aber nix.

Ich mache mich seit Tagen verrückt, weil ich einfach nicht verstehe, was ich falsch gemacht habe??

Es war ein Tag davor noch alles gut, wieso dieser plötzlicher Wandel aus dem Nichts?

Und jetzt fühle ich mich wieder zurückgesetzt zu der Zeit, wo es mir 3 Jahre lang so ging.

Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schmerzen in der Brust, Niedergeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, ...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Online Dating, Partnerschaft, Streit, Crush
Wie gehe ich mit der Situation um (Trennung)?

Ich und meine Ex-Freundin hatten am Sonntag vor 2 Wochen das Gespräch, das es wohl besser wäre unsere Beziehung zu beenden. Sie sagte sie hätte damit abgeschlossen ( es ging von ihr aus). Wir haben jedoch lange gesprochen. Sie fand es sehr gut, wie selbstreflektierend ich war und das ich die Punkte verstanden habe, die sie angesprochen hatte. Jedoch haben wir nicht beschlossen die Beziehung zu beenden - Keiner hat den Satz gesagt, das es vorbei sei. Sie war nämlich so überrascht, dass ich so einsichtig war. Kurz und knapp: Problem war, das der Alltag unsere Beziehung nach fast 5 Jahren überschattet hat und sie zum Teil die Aufmerksamkeit meinerseits vermisste.
Ich habe mitbekommen, das jemand auf ihrer Arbeit ist, der ihr genau diese Aufmerksamkeit gibt (Komplimente, etc.), worauf ich sie ansprach und wieso dieses Gespräch wohl überhaupt zu Stande kam. Nach dem Gespräch fuhr sie zu ihrer Mutter um den Kopf freizubekommen. Sie war völlig verwirrt wegen ihren Gedanken. In der gesamten Woche waren wir in Kontakt. Es war keine Beziehungspause oder der gleichen. Wir haben uns auch an zwei Tagen getroffen und gesprochen. Ich hatte Hoffnung, da die Gespräche gut verliefen. Nun sagte sie mir vergangen Sonntag, also noch in der selben Woche, dass sie mit dem Typen von der Arbeit geschlafen hat. Am Mittwoch, dem 4. Tag nachdem ersten Gespräch.
Anschließend, diesen Montag, habe ich die Beziehung beendet. Mit so etwas bzw. mit diesem Wissen kann ich nicht leben. Das fällt mir so schwer. Ich kann ihr Verhalten in der letzten Woche und in dieser Woche nicht verstehen. Sie meinte zu mir, das sie es sogar nochmal mit uns versucht hätte. Diese Worte hatten sie in unseren ersten Gesprächen nicht gesagt - erst nach diesem „Vorfall“

Ich kann ihr Vorgehen einfach nicht nachvollziehen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen
Freundin liebt mich nicht mehr, aber möchte befreundet bleiben?

Meine Freundin eröffnete mir heute, dass sie mich nicht mehr liebe. Wir waren bereits temporär vor einigen Wochen für ein paar Tage getrennt, wollten aber an unserer Beziehung arbeiten. Damals meinte sie, sie hätte noch Gefühle für mich. Nach einer Selbstreflektion sei sie sich nun nicht sicher, ob sie diese noch hätte. Sie könnte mir keine Gründe nennen, wieso das so sei und auch nicht, seit wann sie die Zweifel an ihren Gefühlen habe. Sie merke aber, dass sie mich nicht so richtig vermisse, wenn wir uns nicht sahen. Auch fiele es ihr schwer, körperlichen Kontakt zu halten. Nun möchte sie mich nicht als Mensch verlieren und auch ich finde eine Freundschaft sinnvoll, da wir uns echt gut verstehen und ich mir wie sie kein Leben ohne sie vorstellen kann. Tatsächlich hatten wir zwei Jahre lang eine gute Zeit und auch abgesehen von kleineren Diskussionen, haben wir uns nie gestritten und uns gegenseitig sehr gut behandelt. Wir haben vereinbart uns weiterhin mehrmals die Woche zu sehen und auch regelmäßig zu telefonieren. Damit bin ich auch wirklich fein. Ein kleiner Teil in mir hat aber noch nicht ganz aufgegeben. Haben wir zu schnell aufgegeben? Hätten wir eine Paartherapie versuchen sollen oder besteht eine Chance, dass wir im Rahmen unserer Freundschaft wieder auf der Liebesebene Gefühle entwickeln?

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Hat mein Ex-Partner ein Recht auf Umgang mit meiner Tochter?

Hallo.

Mein Ex-Partner und Ich waren 7 Jahre lang zusammen und als wir uns kennenlernten, war meine Tochter noch nicht mal 1 Jahr alt. Sie ist also mit ihm als „Papa“ aufgewachsen, weiß aber auch, dass es nicht ihr leiblicher Vater ist.

Vor 3 Jahren habe ich mich von ihm getrennt. Meine Tochter war zu dem Zeitpunkt gerade 7 Jahre alt. Aus Mitleid zu ihm und meiner Tochter, habe ich den Umgang für alle zwei Wochenenden gewährleistet. Man muss dazu sagen, dass sie ADHS hat, die schulischen Leistungen sind so lala und ihr Verhalten in den letzten Jahren unterirdisch. Sie war nur noch am Ausrasten und hat uns das Leben zu Hölle gemacht, vor allem wenn sie von ihm kam. Vor 3 Monaten war dann der Knackpunkt, dass sie so einen Mist gebaut hat, dass ich den Umgang als Strafe erstmal auf Eis gelegt habe. Jetzt nach der ganzen Zeit, ist aber endlich unser Umgang zu Hause friedlicher. Kein ausrasten mehr und die schulischen Leistungen haben sich enorm gebessert etc.

Unter anderem aus dem Grund und weil ich finde, dass ihr der Umgang überhaupt nicht guttut, habe ich ihm mitgeteilt das ich den Kontakt zwischen ihm und meiner Tochter abbreche. Die Frage ist nun, ob er rechtlich irgendetwas unternehmen kann? Ich habe das alleinige Sorgerecht und er ist ja nur ihr Ex-Stiefvater. Ein Recht auf irgendetwas hat er doch nicht?

Kinder, Umgangsrecht, Trennung, Psychologie, Familienprobleme
Mein partner wünscht mir den tot?

Hey,

mein Partner und ich hatten öfters streit, extreme streits.

Gestern abend wollte er kochen, da hab ich gesagt wenn er etwas mehr kocht esse ich auch eine kleine portion, er schaute mich von unten bis oben an als würde er denken “du willst noch mehr essen??”

ich wurde daraufhin sehr still, und er fragte 5 mal wieso ich nicht mehr rede und ihn ignoriere.

ich habe gesagt was mein anliegen war, und wie erwartet reagierte er defensiv auf das Thema.

mein Gewicht war öfter ein Streitpunkt, was mich auch sehr verletzt, ich sage ihm jedesmal dass ich ihn so liebe wie er ist, und ihn nicht verändern möchte.

er versucht ständig mich dazu zu treiben abzunehmen nur weil er unzufrieden mit mir ist.

ich bin dann eben für mich eingestanden und habe ihm klar gesagt, ich finde es nicht okay wie du mit mir redest, ich lasse das nicht zu. Auf die aussage meinte er “du bist einfach nur cringe und kindisch.” Ich solle daran sterben, er wünscht mir dass ich keine Kleidung mehr finde und fett werde.

als wir in sein zimmer gingen, habe ich seine AirPods aus den Ohren gezogen, da ich wollte dass er mir zuhört. Er gab mir eine so starke ohrfeige dass ich für eine zeit nichts mehr hörte, dann bin ich ausgetickt und habe ihn sehr laut angeschrien, ihn geschubst.
ich wohne bei ihm und seiner Familie, und hatte keinen Zufluchtsort. Seine Mutter klopfte an die Tür aber niemand hat aufgemacht.

wir haben die nacht in getrennten zimmern verbracht, und heute morgen sah ich er hat mich überall blockiert, ich spüre den ganzen tag bei der Arbeit einen kalten schauer über meinen rücken fliessen und meine Trauer, weil ich das Gefühl hab es sei vorbei.

Ich bin ihm nicht einmal mehr böse, für das was er gesagt hat, obwohl ich weiss es ist besser mich zu trennen kann ich es einfach nicht über mein Herz und meine Lippen bringen…

was denkt ihr passiert jetzt, was kann ich tun..

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennung