Was tun, beste Freundin (?) bricht in tränen aus?

Oft fühle ich mich leer, abends Weine ich. Meine Freunde (?) sagen mittlerweile nichts mehr, wenn ich still bin, da es fast immer so ist.

Doch einer Freundin habe ich mich anvertraut, und ihre Reaktion war "achso, kann ich jetzt also mit dir verreisen oder nicht?" (So richtig spontan)

(Sie ist sehr ehrlich und direkt, es kann keine Verlegenheit gewesen sein,)

Doch dann hat sie angefangen zu weinen, als ich ihr gesagt habe, dass es nicht geht (die reise) und ein andermal.

Seitdem ignoriert sie mich und macht sich über mich lustig, dass ich eh nur depri bin.

Ich versuche immer für alle da zu sein, aber sie macht sich nur lustig. Ich habe schon letztens eine frage zu ihr gestellt. Ich will ihr helfen, weil wenn sie traurig ist oder meint ich soll nicht schon wieder depri spielen bin ich ja schuld, dass sich mein Umfeld unwohl fühlt.

Die anderen Freundinnen sind nett aber ignorieren es so gut es geht. (Nicht mich sondern meine stimmung)-

Dies habe ich vor kurzem hier gefragt.

Und genau dieselbe Freundin, hat heute wieder angefangen zu weinen, weil ich endlich mal gute Laune hatte und mit meinen Freundinnen geredet habe.

Da wir gelacht haben und Spaß hatten, fing sie an zu weinen.

Sie hat es zwar jetzt nicht gesagt, das es deshalb wäre, aber früher hatte sie das selbe Problem, als jemand mit mir viel geredet hat. Seitdem versuchte sie mich unter druck zu setzen und für sich zu haben.

Sie hat immer wieder geweint und ich hab sie getröstet und dann hat sie angefangen die andere Personen schlechtzureden mit denen ich mich gut verstand. Das passierte viele Male.

Ich versuche aber nun mich auch auf meine Gesundheit zu konzentrieren und bin zwar für sie da, lasse mich aber nicht mehr manipulieren

Und jetzt hat sie eine "neue" Freundin, meine älteste Freundin(sagen wir mal Nr.2) die immer zu jedem nett und sehr hilfsbereit ist. Bei ihr macht sie jedoch das selbe wie bei mir und 2 verändert sich wegen ihr immer mehr. Ich mache mir Sorgen um sie.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich mag sie (1) noch, habe aber kein Mitleid mehr, weil ich genau weiß, welche show sie abzieht... irgendwelche Tipps wie man damit umgehen kann. Trösten und reden. Aber sie braucht stärkere Hilfe als mich. Aber sie weigert sich.

Freundschaft, Angst, Selbstverteidigung, Selbstbewusstsein, Depression, Hilflosigkeit, Psyche, Psychologe, Sorgen, sorgen machen, Fake Friends
In die Psychiatrie oder erstmal abwarten?

Hey, ich bräuchte mal Hilfe die Situation zu analysieren damit ich mich besser entscheiden kann.

Ich war bei sehr vielen Erstgesprächen bei Psychologen welche mir eine Verdachtsdiagnose (alle) für eine Multiple Persönlichkeitsstörung gaben.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Diagnostik ob ich dieses Krankheitsbild nun wirklich habe oder es falsch Diagnosen sind.

Es gäbe eine Möglichkeit Stationär aufgenommen zu werden, leider kann man mir genau nicht sagen, wie lange die Diagnostik dauert.

Da ich aktuell Probleme in der Wohnung habe, da ein Rohr wahrscheinlich nicht dicht ist und somit in der Kammer die komplette Wand + Boden nass sind. (Klempner war da, Nässe beträgt 100% - 105%)

Weiß ich nicht was ich machen soll, dazu kommt, dass deswegen mein und das Kaninchen (2) meiner Freundin bei meinen Eltern sind. (Welche nur Polnisch sprechen, meine Freundin ist Deutsche) und meine Freundin niemals alleine in meinem Elternhaus klar kommen würde, da meine Freundin kein polnisch versteht und meine Eltern kein Deutsch.

Meine Freundin ist ebenfalls Minderjährig, wird im August 18 und ich kann sie unmöglich in der Wohnung alleine lassen weil die Wohnung über mich geht.

Es kommt ebenfalls darauf an, dass sollte was sein und meine Eltern mich verlangen, ich aber nicht einfach so aus der Psychiatrie rauslaufen kann nach Lust und Laune, ich nicht da sein kann bzw. Sie würden niemals verstehen wieso ich dahin gehe und würden alles auf meine Freundin schieben, wie schlecht sie für mich ist und und und.

(Verlangen soll gemeint sein wenn mal einer zur Besuch kommt oder zu sich einläd oder Hilfe bei irgendeinem Termin braucht.)

Wohnung, Angst, Diagnostik, Eltern, Diagnose, Psychologie, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, stationärer Aufenthalt, Multiple Persönlichkeitsstörung
Wie geht man mit ständig flüchtenden Jugendlichen um?

Eine Frage an Sozialarbeiter, Polizei, Psychologen, Erzieher, und alles, was in dem Bereich vllt eine Idee dazu hat.

Ich beziehe mich auf eine Situation, die ich aktuell mit anschaue.

Ein junges Mädchen, 16 Jahre, lebt in einem Heim. Vater ist schwerer Alkoholiker, war schon mehrere Jahre immer wieder im Gefängnis und ist aktuell obdachlos auf der Straße, Mutter überfordert, hat allerdings noch das Sorgerecht. Kind weiß allerdings erst seit 2 Jahren, wer ihr Vater ist. Mädchen ist noch schulpflichtig, ist allerdings schon seit längerer Zeit aufgrund der Psyche krank geschrieben, hat allerdings auch gar keinen Bock auf Schule. Abschluss hat sie dennoch (mit Ach und Krach einen sehr schlechten Hauptschulabschluss)

Nun büchst sie seit Monaten immer wieder aus dem Heim aus und rennt zu ihrem Vater, der sie unter immensen Alkoholeinfluss sexuell missbraucht (durchs permanente Einreden und überreden, es wurde dann wohl mitgemacht, obwohl man es eigentlich nicht wollte) und geschlagen hat. (Die schlagen sich aber gegenseitig oft genug, oft genug aber auch einfach nur aus Spaß - Wurde aber auch schon von Dritten alles angezeigt, das läuft alles) Außerdem streiten die sich sehr stark, es fallen oft genug Beleidigungen und Sätze wie "Verpiss dich, du bist nicht mehr meine Tochter" wenn irgendwas nicht passt, aber es wird sich auch extrem schnell wieder vertragen.

Zusammen pennen die in einem alten Abbruchhaus, sie klaut, sie darf bei und mit ihm Alkohol trinken und kiffen, aber werden auch von Freunden vom Vater mit Lebensmitteln versorgt. Dessen Freunde haben auch Kontakt zur Mutter, die auch ganz genau weiß, dass sie bei ihm ist. Die Freunde berichten ihr immer wieder wie es ihr geht.

Die Polizei weiß auch, dass sie bei ihm ist, hat sie schon mehrmals eingesammelt und ins Heim gebracht. Allerdings ist auch schon oft genug ein Streifenwagen an denen vorbei gefahren und die Polizei hat den beiden keinerlei Beachtung geschenkt. Zuletzt erfolgte eine Einweisung in die geschlossene Psychiatrie, da erzählt wurde, sie sei Eigen- und Fremdgefährdend. Aus dieser wurde sie nach 2 Tagen entlassen, und zurück ins Heim gefahren.

2 Tage später büchst sie wieder aus, ist wieder bei ihrem Vater. Und sie hatte auch gesagt, dass sie das immer und immer wieder machen würde, also abhaut zu ihm.

So meine Fragen dahingehend sind folgende:

  1. Warum lässt man es zu, dass das Mädchen immer und immer wieder ausbüchst?
  2. Als Erwachsener lässt man in der sozialen Arbeit ja das Gegenüber bestimmen, was es will. Wenn man also freiwillig auf der Straße leben möchte oder nicht mit einer Sucht aufhören möchte, lässt man ihn machen - wie aber ist das bei Kindern wie in dem oben genannten Fall? Da gibt es ja Gesetze ...
  3. Was könnte oder sollte man in dem oben genannten Fall tun? Die Polizei etc. weiß ja ganz genau wo sie ist und das wird immer und immer wieder so weiter gehen. Kann man überhaupt etwas tun?
  4. Warum rennt sie überhaupt zu ihrem Vater zurück, obwohl sie sexuell missbraucht und geschlagen wurde/wird?
  5. Handelt es sich da noch um sexuellen Missbrauch von Kindern in ihrem Fall? Sie hat es ja nachdem sie lange dazu überredet worden ist freiwillig mitgemacht.
Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Polizei, Jugendliche, Sucht, Heim, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Erzieher, Heimerziehung, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Jura, Kriminalität, Kriminalpolizei, Obdachlosigkeit, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, sexueller Missbrauch, Sozialarbeit, Sozialarbeiter, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialpädagogik.
Freundin sendet Nudes an Typen während Beziehung?

Hallo erstmal was würdet ihr in meiner Lage tun?

Ich und meine Freundin sind mittlerweile 2.5 Jahre zusammen. Allerdings muss man sagen dass wir 5 Monate Pause hatten aber das war letztes Jahr da hatten wir uns gestritten ist schon länger her.

Jedenfalls hatten wir bis jetzt eine schöne Zeit sie kennt meine Familie ich ihre (wir sind beide ü18).

Grobe Vorgeschichte:

Ich hab keine Frauen auf den sozialen Medien und auch kaum Kontakt zu anderen sie auch nicht allerdings hat es gor 6 Monaten angefangen dass Typen sie geaddet haben und sie diese einfach angenommen hat. Als ich ihr sagte sie solle die entfernen meinte sie das sind nur freunde will nichts von denen.

Naja es wurde von Woche zu Woche mehr und auf einmal durfte ich nicht mehr an ihr Handy (wir durften immer an unsere Handys gegenseitig)

Jedefalls hat sie mich gestern angerufen und war traurig sie meinte sie hätte vor 4 Monaten einem Typen nudes gesendet hat mit ihm geflirtet hat und es mir verheimlicht (genau einem Typen bei dem ich 100 mal sagte sie soll den entfernen). Auf jeden Fall bin ich sauer, traurig und echt enttäuscht dass sie mir alles verheimlichte mir ins Gesicht schaute und mich monate lang angelogen hat.

Ich fühl mich richtig hintergangen ich weiss nicht ob ich schluss machen soll oder nicht ich liebe sie seit dem ersten Tag und bin abhängig von ihr (habe nur sie). Trotzdem das zeigt dass sie weder Respekt vor mir hat noch dass sie mich liebt. Das krasse ist ich kenne soe seit 3 Jahren und sie war so ein ehrlicher und toller Mensch…

Wie kann man so sein aber ohne sie bin ich nichts hab ich das Gefühl..

Fremdgehen Schluss machen 90%
Kein Fremdgehen nicht Schluss machen 10%
Liebe, Gesundheit, Therapie, Film, Schule, Familie, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Scheidung, Psychologie, Abhängigkeit, Depression, Familienprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Psychologe, Selbstverletzung, Suizidversuch, Betrogen worden, Liebe und Gefühle

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologe