Zervikalsyndrom Symptome?

Guten „Abend“ zusammen🙂

Ich weiß, dass hier niemand wirklich helfen kann aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder in dem Thema einfach Ahnung🙂

Ich war vorhin beim nem Bereitschaftsdienst-Arzt weil mein Hausarzt im Moment Urlaub hat. Ich hatte jedoch generell das Gefühl, dass diese Frau nicht sonderlich viel Ahnung hatte da ich ihr 2 Probleme geschildert habe und sie das eine Thema gar nicht erst untersucht hatte. Aber das erzähl ich auch nur, damit man mein anzweifeln etwas besser versteht.

Die Ärztin hatte mir gesagt, dass ich das Zervikalsyndrom habe(n könnte) beim 2. Halswirbel. Jedoch steht im Internet überall, dass es eher Verspannungen in Schultern/Nacken sind mit Kopfschmerzen. Und das es Bewegungseinschränkungen gibt. Ich habe jedoch keine Schmerzen in Schultern/Nacken was mich eben so stutzig macht.

Hier mal meine Symptome:

  • Ziehende Kopfschmerzen (Vorne also nicht am Hinterkopf)
  • Kieferschmerzen rechts (ziehend und pumpend)
  • Schmerzen bei Druck auf den Halswirbel (also neben dem Ohr sozusagen)
  • Leichte Schmerzen beim Schlucken
  • Kloßgefühl im Hals
  • Schmerzen (rechts) wenn ich nach links oder unten schaue
  • durchgehend spürenden Puls am Hals (rechte Seite)

Sie hat weder eine Entzündung im Ohr, noch irgendwas im Rachen feststellen können. Aber meine Symptome passen halt nicht alle zu diesem Syndrom. Zum Hausarzt werde ich auch gehen sobald der Urlaub um ist um mir eine zweite Meinung einzuholen falls es bis dahin nicht besser ist.

Könnten diese Symptome trotzdem auf dieses Syndrom hindeuten oder ist das eher Quatsch?

Ich bedanke mich im Voraus für Hilfe🙂

Schmerzen, Kopf, Kopfschmerzen, Hals, Nacken, Krankheit, Arzt, Halswirbel, Halswirbelsäule, Kieferschmerzen
Angst, dass es etwas Ernstes ist. Was tun?

Hallo,

seit Samstag habe ich eine seltsame Erkältung. Zuerst hatte ich Kitzeln im unteren Hals dann leichte Halsschmerzen und Fieber und Kopfschmerzen auf 38,1. Dann ging es soweit, aber mir haben die Seitenstränge wehgetan. Sonntag ebenfalls. Montags dann wieder gewandert und Abends Reizhusten. Gestern Morgen verstopfte Nase dann nichts mehr, mir ging es gut, dann wieder leicht erhöhte Temperatur. Am Abend dann wieder Reizhusten. Die Nacht soweit ganz gut durchgeschlafen. Heute Morgen dann produktiver Husten mit Schleim, der ist allerdings grün. Und die ganz Seite leicht die Seitenstränge, die sich eher wie eine Muskelverspannung anfühlen.

Ich war dann heute bei der Ärtzin und dieser vermutete eine Mandelentzündung. Ich habe dazu schon eine Frage gestellt. Dann habe ich Antibiotika bekommen, und jetzt eben die zweite Tablette genommen. Allerdings hatte ich vorhin 37,8 und ich glaube es ist wieder gestiegen. Meine Frau ist heute wegen der Arbeit bis Sonntag weg und ich allein. Nun hab ich Angst, dass ich alleine bin, wenn es mir schlechter geht. Ich verstehe nicht, wieso einfach keine Besserung eintritt. Nun habe ich Angst, dass ich z. B. eine Hirnhautentzündung habe und ich allein ins Krankenhaus muss oder so bzw. die Rettung rufen muss. Weil ich halt auch ständig Kopfschmerzen habe und die Lymphknoten unter dem Ohr geschwollen sind. Die Kopfschmerzen gehen vom Nacken aus, aber ich kann den eigentlich auch bewegen auch auf die Brust. Glaubt ihr, dass ich mich da auch in was reinsteigern kann? Habe einfach nur große Sorge! Richtig Hunger habe ich auch nicht.

Schmerzen, Husten, Erkältung, Kopfschmerzen, Angst, Schnupfen, Halsschmerzen, Hals, Fieber, Mandeln, Krankheit, Psychologie, Arzt, Entzündung, Grippe, Mandelentzündung, Nase

Meistgelesene Fragen zum Thema Kopfschmerzen