Zahnlücke mit Zahnschiene oder Dental Bonding schließen?

Ich habe leider in der Vergangenheit mit Kieferorthopäden sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich bin etwas verzweifelt, weil ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe mehrere keine Zahnlücken an den oberen Zählen, auch an den Scheidenzähnen und die oberen Zähne stehen leicht nach vorher. (hatte das vor der Behandlung nicht).

Leider wurden bei meiner ersten Zahnspangenbehandlung (hat 5-6Jahre gedauert) als Kind vom Kieferorthopäden mehrere Fehler gemacht weshalb meine Zähne nun deutlich schlimmer aussehen als vor der Behandlung.

Mittlerweile stört mich das sehr und ich möchte gerne die Lücken schließen lassen.

Ich war daher bei 2 Kieferorthopäden die unterschiedliche Meinungen hatten und bin dadurch sehr verwirrt.

Die erste Kieferorthopädien wollte mir am ersten Termin direkt eine Zahnschiene für 8.000€ verkaufen und hat mir die ganze Zeit gesagt, dass ich Schmerzen haben muss, obwohl ich keine habe und dass deswegen noch weitere Behandlungen notwendig wären als nur die die Lücken zu schließen. Als ich bei der Behandlung bei ihr das erste Mal meinen Mund öffnen sollte und sie sich meine Zähne angeschaut hat meinte sie zu mir wortwörtlich: „ boah deine Zähne sehen ja schrecklich aus, ich kann mir kaum vorstellen, dass sie mal eine Zahnspange hatten“. Der Satz hat mich sehr verletzt.

Danach war ich bei einem anderen Kieferorthopäden und und dieser meinte zuerst, dass ich vorsichtig sein sollte, da ich einen Schaden im Kiefergelenk habe, welcher durch eine weisheitszahn op entstanden ist (das Ärgerliche ist dass ich mir die Weisheitszähne nur auf Anraten meiner ersten Kieferortopädin in meiner Kindheit/Jugend ziehen lassen habe aufgrund von ästhetischen Gründen wegen der Zahnspangenbehandlung und im Nachhinein haben sich meine Zähne trotzdem verschoben, sehen schlimmer aus als vorher, und durch die Weisheitszahn op habe ich einen nicht heilbaren Schaden im Kiefergelenk der mir täglich Schmerzen bereitet). Er meinte das ist bei mir problematisch sein könnte wenn die Backenzähne durch eine Schiene zum Beispiel destabilisiert werden oder was zur verändert wird, Dadurch mein Kiefergelenk welches beschädigt ist noch stärker belastet wird wodurch die Beschwerden stärker werden. Er meinte die anderen Behandlungsvorschläge der anderen Kieferorthopädin wären nicht notwendig.

Dann war ich Monate später bei dem gleichen Kieferorthopäden. Er hatte dann noch einmal eine andere Meinung. Und meinte das es nicht stimmen würde, dass es meinen Kiefergelenk Schaden könnte und er könnte mir eine Zahnschiene einfach machen um die Lück zu schließen und das 2.000 bis 3.000€ kosten würde.

Dann hab ich nochmal privat mit einer Zahnärztin gesprochen und diese meinte dass man für die Schließung einer Zahnlücke nicht unbedingt eine Zahnschiene benötigt sondern dass dies auch durch „Dental Bonding“ möglich ist. Dass dies wesentlich schneller und deutlich günstiger ist und dies die Zähne auch nicht beschädigt werden, da kein Zahnschmelz abgeschliffen wird sondern nur etwas auf die Zähne geklebt wird.Zudem hat mir die Zahnärztin gesagt dass Dantel Bonding auch schon da wäre da die Zähne nicht verschoben werden und dadurch mein Kiefergelenk nicht mehr belastet werden würde

Ich weiß aber irgendwie gar nicht an wen ich mich wenden soll und wem ich vertrauen kann.

Ich frage mich warum mir die Kieferorthopäden nicht vorher was vom Dental bonding gesagt haben oder ob das vielleicht für meine Situation nicht möglich wäre?

Ich habe Sorge dass ich eine falsche Entscheidung treffe und dann in eine Behandlung viel Geld investiere (ich muss es komplett selbst zahlen) und meine Zähne dadurch schlimmer aussehen.

Schmerzen, Zähne, Brackets, feste Zahnspange, Karies, Kiefer, Kieferorthopäde, Krankenkasse, Weisheitszähne, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnschmerzen, Zahnspange, lose Zahnspange, Retainer, Überbiss, Zahnarztbehandlung, Zahnlücke
Schwellung hinter dem Ohr und Kieferschmerzen?

Guten Abend. Vorab: ich weiß hier sind zu 99% nur Laien unterwegs aber vielleicht hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ahnung in dem Gebiet.

Ich habe seit 3 Tagen Kieferschmerzen. Die letzten 2 Tage waren sie eigentlich nur abends da wenn ich zur Ruhe gekommen bin. Seit heute sind sie jedoch den ganzen Tag da und das leider sehr stark. Ich habe noch nichts gegessen durch die Schmerzen da mein ganzer Kiefer pocht und zieht. Generell tut es weh, wenn ich mein Mund versuche weiter auf zu machen. Bis zur Hälfte geht es. Wenn ich mein Kopf nach unten halte (also wenn das Blut in den Kopf fließt) wird der kieferschmerz auch noch schlimmer. Generell ist ein Druck im Hinterkopf da… Jetzt ist mir eben ein kleiner hubbel hinter dem rechten Ohr aufgefallen (rechts ist der Schmerz penetranter) und ich weiß nicht, ob das vielleicht was damit zu tun hat. Wenn ich auch nur leichten Druck darauf ausübe, zieht es sehr. Man sieht ihn nicht so gut auf dem Foto aber er ist deutlich tastbar.

Kann man anhand meiner Symptome sagen, ob es eher auf mein Ohr, dem Kiefer, dem Kopf oder die Zähne zurückzuführen ist? Ich wüsste im Moment nicht, zu welchem Arzt ich gehen soll… Einen Zahnarzt Termin hätte ich am 05.06 jedoch halte ich die Schmerzen auch nicht aus bis dort hin. Ich habe Hunger und will endlich was essen D:

ich bedanke mich im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Kopf, Zähne, Kiefer, Kieferorthopäde, Kieferschmerzen, Ohr, Zahnarzt, Zahnmedizin, Druckschmerz, Hubbel, ziehender Schmerz

Meistgelesene Fragen zum Thema Kieferorthopäde