Familien Probleme...?

Vorgeschichte:( ich erzähle nur das grobe)

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 7 war und mein Bruder 9. Es war ein traumatisches Ereignis, dass sich über sehr langen Zeitraum gestreckt hat. Vorallem meine Oma väterlicherseits hat viel mit gemischt und das Ganze zur noch schlimmer gemacht. Es gab viel Drama, Manipulation, falsche Anschuldigungen und so sehr meine Mutter es auch versuchte sie konnte uns nicht in Schutz nehmen. Kurze Zeit zwang mich mein Vater nur bei ihm zu leben während mein Bruder bei meiner Mutter war. Ich hatte in der Zeit keinen Kontakt zu beiden. Irgendwann hielt es meine Mutter nichtmehr aus und versuchte mich eines Abends als ich alleine bei meinen Großeltern ( väterlicherseits) war abzuholen,aber sie wurde gewaltsam weggeschickt. Nachdem die schlimmste Trennungsfase vorbei war hatten wir ein Wechselmodell, wo wir die Hälfte der Woche bei meiner Mutter und die andere Hälfte bei meinem Vater gelebt haben. Mein Vater war Depressiv, Arbeitslos und hat sich nicht um die Wohnung gekümmert das ging so weit das wir nicht genügend Geld hatten und er eine Untermieter besorgen musste.... jedenfalls mein Vater ist ein netter Mensch aber kommt einfach nicht klar und ist auch nicht Konflicktfähig. Jedes Mal wenn ich ihn auf den Zustand der Wohnung und wie er in der Wohnung rauchte ansprach wurde ich erstmal ( als Kleines Kind) mehrere Stunden bis Tage ignoriert. Da mein Vater selber den ganzen Tag zockte tat ich das auch um mich aus der Realität zu entziehen. Seine Depressionen ging aber sein Verhalten änderte sich nicht. Irgendwann übernahm ich so einiges im Haushalt bis auf das Kochen und wäsche waschen das ging so in etwa von meinem 8 bis 11 Lebensjahr. Meine Kleidung roch immer nach Rauch und gute körperpflege lernt ich nur wen ich bei meiner Mutter war. Mir wurde immer gesagt wern jemand meinem Vater ändern kann dan bin ich das. Als ich 12 war hatte er wieder einen Zusammenbruch und er war Depressiver als je zuvor. Sein Verhalten wurde unberechenbar manchmal war er super lieb und manchmal hatt er uns grundlos angemotzt und seine Fehler auf uns projeziert. Das letzte Mal das ich ihn sah ist jetzt schon 5 Monate her. Mein Bruder hatte vor 5 Monaten wahnsinnige Schulproblem gehabt ,weshalb er eines Abends mit meiner Mutter im Auto saß und meinem Vater übers Telefon erzählte ,dass er Schule wechseln möchte, dieser hat ihn angeschriehen und in runtergemacht daraufhin kam meine Familie nach Hause und mein Bruder sagte zu mir das er nichtmehr bei meinem Vater leben will und damit war auch meine Entscheidung klar "ich gehe dort nichtmehr hin". meine Mutter teilet diese Entscheidung meinem Vater mit. Ich und mein Bruder haben ihn erstmal blockiert da wir Angst hatten. Irgendwann haben wir ihn entblockiert und er hat versucht una zu manipulieren aber wir hatten das schon durchschaut. Dan ging das Handy meines Bruders kaputt und ich ( damals gerade 12) musste alle Konflikte übernehmen. So einige Nachrichten meines Vaters + meine Meinung habe ich an meinen Opa ( väterlicherseits) weitergeleitet da ich wollte das er dazu Stellung bezieht aber wie immer hat nur meine Oma etwas dazu gesagt und zwar das ich meine Familie verrate und kaltherzig bin. ( Gott wie ich sie manchmal hasse) Der einzige Grund weshalb ich überhaupt so lange bei meinem Vater geblieben bin ist weil ich meinen Bruder dort nicht alleine lassen konnte. Schon immer musste ich ihn beschützen vor unserer eigenen Familie.

kurzes Statement

Ich habe mich wirklich richtig verhalten. Ich war immer diejenige die den Kontakt zu meine Großeltern gepflegt hat und nun werde ich aus meiner eigenen Familie ausgegrenzt. 5 Jahre habe ich immer die Hälfte der Woche bei meinem Vater der uns offensichtlich nicht erziehen und versorgen könnte gelebt. Ich verlange keine Entschuldigung von meiner Familie ich verlange eine Akzeptanz meiner Handlung. Ich bin gerade Mal 13 und bin ( will nicht arrogant wirken) reifer als manche andere was Konflikte angeht. Neulich habe ich meinen Vater in der Stadt getroffen er gab mir einen kalten Blick und lief weiter das hat keiner verdient ( ich bin zu stolz um ein einziges weiteres Mal wegen ihm zu heulen wie ich es meine ganze Kindheit lang tat) auch schön ist das ich diese Schuljahr wiederholen muss weil mein noten mittlerweile so schlecht sind danke der ganzen Situation

meine Frage soll ich weiterhin Kontakt mit meinem Opa halten weil er war eigentlich immer wirklich gut zu mir und er war in einigen Punkten mehr eine Vaterfigur für mich als mein eigentlicher Vater aber er übergibt immer alle Konflikte an meine Oma

soll ich ein Buch daraus machen weil es wir noch dramatischer

an diesem Punkt möchte ich nochmal allen Menschen von kiffen ( wie es mein Vater 20 Jahre tat) abraten da es die Wahrnehmungsfähigkeit schwächt

Vater, Sucht, Eltern, Bruder, Depression, Familienprobleme, Geschwister
Meine Schwester macht die Familie kaputt?

Hallo, erstmal die Lage schildern.

Meine Eltern haben sich getrennt, der Prozess hat sich einige Jahre hingezogen, was recht nervig und anstrengend für alle Beteiligten war. Meine Eltern wohnen noch in einem Haus, aber haben seit neustem getrennte Schlafräume, was sich recht komisch anfühlt. Meine Schwester macht momentan ein Auslandsjahr in America, bzw. sie studiert da halt, aber will es jetzt irgedwie abbrechen, keine Ahnung.. Ich selbst bin auf einem Internat, schon drei Jahre, was mehr oder weniger freiwillig von mir war, durch die familiäre Situation und die alte Schule..

Meine ältere Schwester ist ein ziemlicher Dickschädel und man kann mit ihr nicht wirklich reden, sich rastet schnell aus und schreit rum, wird aggressiv, ist leicht reizbar etc. Wenn Sie zuhause war oder eben in den Ferien hier ist, ist sie extrem einfach ausgerastet und mit meinen Eltern in Streit geraten, sie schlägt Türen( Stücke aus der Wand sind bereits herausgebrochen) und vor Allem früher war ihre Essstörung ein großes Problem..Sie treibt extrem viel Sport und ist egoistisch, alles muss sich nach ihren Zeiten richten, sie geht auf keine Ausflüge oder Familienfeiern mit etc. Gegenüber mir war sie immer neutral, bzw. hatte Interesse an mir, ich an ihr aufgrund ihres Verhaltens aber eher weniger. Vor Allem da Sie in den Winterferien Meine Zimmerer halb zertrümmert hat und mir in die Hand gebissen hat, sodass ich einen Bluterguss hatte. Sie meinte darauf auf meine Konfrontation, dass sie ihre Wut nicht kontrollieren könne und ihre Gefühle nicht anders ausdrücken kann... Zu einem Therapeuten oder so will sie nicht mehr. Denn das habe ich ihr geraten. Sie ist schon 21. Deswegen kann ihr keiner mehr wirklich etwas sagen, wenn ihr versteht was ich meine. Zu allem Überfluss hat Sie jetzt auch noch einen komischen Freund und hängt mit einer komischen Gruppe ab. Ihr Freund ist 43 Jahre( sie 21) das ist ja nicht wirklich normal. Meine Eltern, vor Allem meine Mutter sind damit nicht einverstanden und Sie ist sehr verzweifelt unf traurig. Oft muss ich mir ihre Klagen über meine Schwester anhören, was mir richtig auf den Keks geht. Bei meinem Vater muss ich die Klagen über meine Mutter anhören, echt stressig, aber ich will auch allen zuhören und helfen, aber es bringt eh nichts. Meiner Schwester habe ich meine Meinung auch schon gesagt, Sie lässt sich von diesen Leuten aber gar nicht abbringen, das ist echt verrückt. ( die sind alle älter als Sie) Jetzt ist Sie seit 4 Monaten aus Amerika wieder nach Deutschland gekommen und ist erstmal für eine Woche zu den Leuten da gegangen und hat meine Mutter nicht mal begrüßt, sondern nur ihre Koffer in der Garage abgestellt... Ich sag dazu gar nichts mehr.

Keine Ahnung was man da machen kann, habe auch keine Lust mehr. Meine Eltern versuchen nichts zu provozieren und zu riskieren, ich finde man hätte ihr viel viel früher schon Grenzen zeigen sollen, dann wäre Sie anders geworden und es wäre nicht zu solchen Situationen gekommen.

Was meint ihr was lässt sich da machen bzw. Wie sollte man in dieser Situation handeln/ damit umgehen?? Echt kompliziert, möchte mich auch nicht so sehr einmischen, ich bin froh dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe und durch das Verhalten meiner Schwester habe ich großes Druck meine Eltern glücklich zu machen und möchte nicht gegen ihren Willen handeln..

Aber meine Schwester kann und will ich nicht verstehen und eigentlich will ich auch gar keinen Kontakt mit ihr, weil es immer unangenehm und stressig ist.

Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Mutter vor 2 Jahren verstorben, Gold, Schmuck, Wohnung?

Hallo meine lieben!

Meine Mutter verstarb vor 2 Jahren sie hatte eine Eigentumswohnung was wir dann auch abbezahlt haben.

Ich (27) und meine Schwester (33) haben das Erbe angenommen, was für mich komisch war wo wir mal den Termin beim Notar hatten wollte sie das wir zusammen das annehmen ich wollte von Anfang an nicht haben da ich mir eigentlich was eigenes Aufbauen wollte. Sie sagte das geht nicht du musst usw. ich wollte eigentlich das wir es verkaufen oder das sie mir sozusagen das gibt was mir zusteht aber ich wollte eigentlich die Wohnung nicht. Sie hat so oft in mir eingeredet das ich ok gesagt habe sie wollte nämlich das ich meine Mietwohnung verlasse und dort einziehe.

Sie hat darauf bestanden wenn einer von uns Stirbt bekommt nicht der Mann oder die Kinder die Wohnung sondern die Schwester

Ich hab mich nie damit ausgekannt aber mir haben Leute gesagt irgendwann kommen richtige große Probleme

Ich fand es sehr komisch vielleicht irre ich mich da aber sie bestand darauf das Gold von unserer Mutter bei meiner Tante bei der Bank in den Tresor legen jeder hat (40.000€)

und muss sie fragen ob ich es nehmen darf ich meine ist das meine Mutter das ich auf sie hören muss NEIN.

aber sie sagte nein du darfst es nicht nehmen das ist für später einmal. Kurz gesagt ich bin schon alt genug 27 Jahre und weiß was ich tue. Sie tut so das sie der Chef wäre.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine nach dem Jahren fand ich das mehr als nur komisch Wohne derzeit in der Wohnung will eigentlich nur noch raus, sie lebt in Amerika aber ist das normal unter Geschwistern das man da auch Miete bezahlen muss?

Noch etwas wo meine Mutter verstorben ist habe ich sie gefragt wo von Mama der Schmuck ist sie sagte sie hat es verschenkt also sie hatte es nicht mehr, weil es meine Schwester ist habe ich es ihr geglaubt und fragte nicht mehr nach.

Gestern war ich im Keller durch ein Zufall fällt eine Kiste runter hab mich noch kurz aufgeregt da es kaputt gegangen ist.. Was sehe ich da 5 Goldmünzen und Schmuck von meiner Mutter ich hätte mit alles gerechnet aber nicht mit dem..

Wie soll ich jetzt reagieren ich fühle mich sehr hintergangen habe ihr sehr vertraut und das von meiner Schwester.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich da geschrieben habe. Wünsche euch noch einen schönen Tag

Gold, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schmuck, Recht, Familienrecht, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, hintergangen

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschwister