Durchläuft unser Unterbewusstsein die ersten 6-7 Lebensjahre anders?

Also, das wir die eigentlichen ersten 6-7 Jahre nicht richtig mitbekommen, sondern Bilder zu sehen bekommen, die das Unterbewusstsein gerade durchläuft, so ähnlich wie wenn wir schlafen und gerade etwas träumen.

Es wären alles Assoziationen, was das Kind gerade erlebt oder erlebt hatte.

Beispiele:

  • Kleinkind bekritzelt eine Maltafel, aber wir selber sehen ein Mandala, das ausgemalt wird.
  • Kleinkind spielt mit irgendwelchen Spielsachen, wir selber sehen irgendwelche Arbeiten in einer Firma.
  • Kleinkind schiebt einen Kinderwagen, wir selber sehen eine Szene, wo wir einen Rollstuhlfahrer schieben.
  • Kleinkind bekommt zufällig etwas aus dem Nachrichten mit, das Beispielsweise der dritte Weltkrieg verhindert wurde und wir selber sehen eine Szene, wo der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist.

usw.

Das wir die ersten 6-7 noch gar nicht richtig bewusst wahrnehmen, aber es erst dem 6. oder 7. Lebensjahr uns bewusst ist, das wir einen Tag komplett erleben, so wie wir es als Erwachsene wahrnehmen.

Was meint Ihr? Vielleicht nehmen wir selber in dem ersten 6-7 Lebensjahren nur das wahr, was das Unterb4ewusstsein gerade durchläuft.

Ich bin 1981 geboren und habe noch ein Kinder Video von Weihnachten 1985, hatte Geschenke ausgepackt. Ein Teil davon habe ich selbe nie zu sehen bekommen, kenne es nur aus dem Video.

Habe auch Szenen gesehen, die ich so nie erlebt habe, das ich Beispielsweise:

  • in einen leeren blauen Planschbecken gestanden hätte und es auf der anderen Seite der Terrasse stand, wo es in der Realität nie stand.
  • Das ich in Auto Eis gegessen habe.
  • Das ich in ein fremdes Auto gestiegen bin und beinahe mit einen fremden mitgefahren bin.
  • Das ich auf meinen Amiga 500 100 Rockford Spiele hätte, obwohl ich davon nur ein Spiel hatte.
Menschen, Kleinkind, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Entwicklung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke
Wäre es gut vorher bescheid zu wissen?

Moin Gemeinschaft,

ich habe die Idee einer App die es ermöglicht sorgen junger Heranwachsender zu erleichtern. Damit ich aber helfen kann, was die Priorität sein sollte, muss ich wissen ob das ihr oder auch andere Menschen in anderen Altersgruppen auch so sehen.

Also, stellt euch vor ihr seit fertig mit eurer Ausbildung mit frischen 18 Jahren und zieht in eine ganz fremde Stadt. Doch plötzlich seit ihr ganz auf euch allein gestellt. Das heißt ihr müsst nun selbst die Steuererklärung, die Versicherung, die Verträge und auch den Unterhalt den eigenen Autos übernehmen.

Würdet ihr damit klar kommen ? Also wüsstet ihr sofort bescheid wie man ein Verträge abschließt und wie man einen anfertigt ? oder wie man Versicherungen vergleicht bzw. was der Unterschied zwischen verschiedenen Anbieter wären ?

Dies ist meiner Meinung ein großes Problem, indem Schulsystem in dem wir dann genau sowas lernen könnten. Dennoch hilft mir diese Frage eine Antwort darauf zu finden ob euch eine App helfen könnte, genau sowas leicht und verständlich zu verstehen, dies dann für einen einmaligen Preis da die Hilfe der Fokus sein sollte. Würdet ihr so etwas eine Chance geben ? Oder wäre das überhaupt eine Überlegung wert ?

Ich bin noch 17 Jahre Alt, dementsprechend ist mein Wissenstand eingeschränkt, bei egal was für eine Antwort wäre ich dankbar. PS: Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler.

App, Zukunft, selbstständig, Versicherung, Vertrag, Entwicklung, Unternehmen

Meistgelesene Fragen zum Thema Entwicklung