Welcher Überzeugung seid ihr: Hitler, der Raffinierte oder Hitler, der Emporgetragene?

Die komplette Geschichte des Nationalsozialismus kann aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden, jeh nachdem wie man Hitler sieht.

Aus dem einen Blickwinkel ist Hitler ein 'Genius des Bösen' (Zitat Joachim Fest), der seine eigene Karriere gestaltet, vorangetrieben und durch Raffinesse, Redekunst, geschicktes 'Fädenziehen' und durch die Entschlossenheit des eigenen Willens (laut Hitlers 'mein Kampf'), sich zum Führer der deutschen Nation emporgeschwungen hat.

Aus dem anderen Blickwinkel ist Hitler ein Emporkömmling: der von seinem Vorgesetzten Hauptmann Mayr zur DAP geschickt wurde, dessen Temperament dem dortigen Parteivorsitzenden Drexler auffiel ("Der hod a Goschn!"), von Drexler in die Partei gedrängt wurde, die Partei durch Hauptmann Mayr weiter verstärkt wurde, bis es mehr eine Soldaten- als eine Arbeiter-Partei war, darunter so fähige Leute wie Ernst Röhm. Hitler durch eine Eigeninitiative Drexlers, wie die Jungfrau zum Kind, zum Vorsitz der NSDAP kam, wo sich Hitler bisher lediglich als 'Propagandist' gesehen hatte - als Vorsitzender war er plötzlich das Aushängeschild der Partei und als solches nicht mehr abzusetzen, zumal ihn seine Kameraden als 'den Führer' der Bewegung ausgerufen hatten. Hitler hatte immer fähige Leute an seiner Seite die an dessen Karriere sehr interessiert waren, um selbst vom Erfolg der Partei zu profitieren. So gab es Leute wie zum Beispiel sein Mentor Dietrich Eckardt, der ihm zum Beispiel beibrachte, dass Hitler nicht ständig seinem Publikum zuprosten soll. Beim Putsch, dem Marsch auf die Feldherrenhalle, ging niemand auf die theatralen Selbstmorddrohungen Hitlers ein, stattdessen beschloss Ludendorff "Wir marschieren!" Nach dem Putsch fiel die NSDAP in die Bedeutungslosigkeit, siehe Wahlstimmen die sie bekam. Die NSDAP fiel mehr durch Krawal, Mord und Gerichtsprozesse auf. Bis zur Weltwirtschaftskrise und der Spar- oder sogenannten Hunger-Politik der Weimarer Regierung, die die Vermögenden schonte und auf den Rücken bzw Tellern der Bevölkerung ausgetragen wurde (es sind wirklich Menschen an dieser Politik verhungert!), plötzlich bekam die NSDAP Aufwind, von 2,6% (1928) auf 18,3% (1930) Wahlerfolg. Röhm kehrte aus Südamerika zurück und organisierte für die NSDAP bis Sommer 1932 militärisch organisierte 450 000 SA-Männer (Reichswehr 115 000). Dem größten Wahlsieg der NSDAP, die JuliWahl 1932 (NSDAP 37,3%) kann die bisherige Weimarer Regierung sich einer Regierung der NSDAP entziehen, bei der Novemberwahl 1932 (Wahlerfolg der NSDAP 33,1%) muss sie den Wahlerfolg der NSDAP anerkennen und Hitler zum Reichskanzler ernennen. Mit Amtsantritt beginnt Göring sofort alle wichtigen Posten der inneren Sicherheit mit SA- und SS-Leuten zu besetzen. Im Zuge des Reichstagsbrands ergreifen Göring, Himmler und Röhm mit ihren Getreuen die Macht. Die Wahl vom März 1933 ist eine Farce und völlig undemokratisch und trotzdem erreicht die NSDAP ihr Ziel nicht von über 50%. Hitler ist nun Staatsoberhaupt. Hitler wird von Göring und Himmler derart manipuliert, dass er seinen Busenfreund Ernst Röhm ermorden lässt ('Röhmputsch'). Hitler liebt es Reden zu halten, Staatsempfänge, lange ausschlafen, Spaziergänge mit Blondi, er ist froh wenn ihm lästige Arbeit abgenommen wird, er ist froh, dass seine Staatssekretäre und Minister eigenständig arbeiten und ihm das meiste abnehmen. Außer Krieg zu führen, Krieg zu führen ist ihm als ehemaligen Gefreiten eine Herzensangelegenheit, das er so leidenschaftlich betreibt, dass die Engländer nach einer Bilanz von Hitlers Entscheidungen beschließen, ihn nicht (!) umzubringen.

Wie siehst du Hitler? Hitler, der Raffinierte ? Oder Hitler, der Emporgetragene?

Andere Option 72%
Hitler, der Raffinierte 17%
Hitler, der Emporgetragene 11%
Intelligenz, Biographie, Charakter, Demokratie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Nationalsozialismus, NSDAP, Propaganda, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise, Adolf Hitler
Warum sind alle der Meinung das es mir nicht gut geht?

Moin Leute

Vor 2-3 Jahren war ich sehr aktiv, habe viel geredet und gelacht, aber es war auch meine depressivste Zeit. Ich hatte viele Probleme, von denen Familie und Freunde wussten. Nach dieser Zeit habe ich mich sehr positiv verändert: Ich habe mit allem Schlechten aufgehört, bin aus meiner Depression herausgekommen und lasse nichts Negatives mehr an mich heran. Es gibt nichts mehr, was mich wieder depressiv machen könnte oder wo ich große Sorgen hätte, weil ich gelernt habe, damit umzugehen. Seitdem bin ich ruhiger geworden, was möglicherweise auch mit dem Alter zusammenhängt – damals war ich etwa 16, jetzt bin ich 18. Manchmal sitze ich einfach mit einem Freund oder einem Familienmitglied in einem Lokal, beobachte die Menschen draußen, wie sie spazieren gehen, die Autos vorbeifahren, und genieße es einfach, ohne zu reden. Manchmal rede ich viel es ist immer unterschiedlich, und es gibt keinen bestimmten Grund, warum ich mal so und mal so bin wenn man mich fragt ist mir einfach langweilig, ich genieße ehrlich gesagt diese Stille einfach. Aber immer wieder werde ich von Freunden und Familie angesprochen, wenn ich ruhig bin und einfach sitze. Sie fragen mich, ob ich Probleme habe und ob es mir gut geht, weil ich in ihren Augen ein depressives Gesicht habe. Ich sage ihnen immer wieder, dass es mir nie besser ging und dass alles top ist. Trotzdem wird mir nicht geglaubt, und sie denken, dass tief in meinem Inneren etwas sitzt, was das auslöst. Ich verneine es immer wieder, aber trotzdem wird mir nicht geglaubt.

Auch wenn ich mal eine Stunde mit einem Freund draußen auf der Bank sitze und nicht viel rede, geht es mir wirklich super. Meine Ruhe bedeutet einfach, dass ich glücklich und zufrieden bin.

aber das kauft mir einfach keiner ab…

was denkt ihr darüber ?

Angst, Mädchen, Gefühle, Trauer, Beziehung, Psychologie, Charakter, Depression, Jungs, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Psychologe, ruhig, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Charakter