Soll ich kündigen oder ist es zu voreilig?

Hallo allerseits,

ich habe seit 01.02.24 einen neuen Job. Beim Bewerbungsgespräch wurden mir Zuschüsse versprochen (Urlaubsgeld, Inflationsprämie, Weihnachtsgeld etc.) diese Leistungen bekomme ich anscheinend erst doch nach der Probezeit (diese geht noch bis 31.07.24).

Nach Anfrage beim Chef sagte er mir dass ich etwas falsch verstanden hätte und diese Leistungen nicht bekomme bis zum 01.08.24. ( Falls jemand fragt, nein es steht nicht im Arbeitsvertrag, aber da steht such nicht drin dass die freiwilligen Leistungen erst nach Probezeit gezahlt werden.

Heisst ich verdiene als Ausgelernte Bürokauffrau in Vollzeit gerade mal so viel dass ich mir den weg auf die Arbeit leisten kann. Und meine Miete dazu….

Zudem sind meine Kollegen nicht die nettesten, ich bin die jüngste da (22) und die sind alle auch schon 20-30 Jahre in dem Unternehmen.

Es sind mehrere Sachen in diesen 4 Monaten schon vorgekommen, mir wurde unterstellt ich würde lügen ( von einer Mitarbeiterin) und alles was ich sage muss bei anderen Mitarbeitern erfragt werden, ob dies stimmt.

Zudem wird sobald man das Büro verlässt über einen geredet und das nicht nur mit den Mitarbeitern, der Chef weiß Sachen von mir, die habe ich ihm nie erzählt, wobei ich weiss selber schuld dass ich das Kollegen erzählt habe.

Dann mache ich mir des öfteren eine 5-Minutenterrine als Mittagessen ( ja ich weiss auch dass es ungesund ist ) und muss mir dann von denen anhören, dass die das ja nicht essen könnten und das wäre so ungesund und die würden ja davon kotzen und bah und und und.. ( Das ist doch meine Sache was ich esse oder nicht??)

Dann werde ich angemeckert und bedroht von wegen wenn ich so viel am Handy bin und wegen mir das Handy Verbot wieder eingeführt wird, dann würde ich ein Problem mit denen kriegen und das wäre ja keine Drohung ( zumal ich erwähnen muss die sind alle noch mehr am Handy aber halt eben 20 Jahre schon hier).

Und ich bin auch der Ansicht dass ich die Arbeit, die ich hier im Unternehmen mache nicht 10 Jahre lang oder länger machen möchte.

Dann macht die Firma hier jedes Jahr ein Fußballturnier und mir wurde gesagt alle machen mit, da dachte ich es wäre cool, habe ich mich angemeldet, und was ist, jetzt bin ich das einzige Mädchen bin und fast keiner dabei ist. ( Ich würde am liebsten da absagen und mir irgendeine Ausrede einfallen lassen, vor allem ist das sonntags was mir auch keiner gesagt hat aber bekomme dann ein schlechtes Gewissen und traue mich auch nicht….)

Viele Kollegen sind auch super lieb, aber ehrlich für das Geld was ich hier bekomme wäre es mir das nicht Wert… Ich hatte diesem Job ja nur zugesagt, wegen den versprochenen Zuschlägen, ich fahre in der Woche 280 KM auf die Arbeit und zurück

Ich weiss nicht, ob ich übertreibe von wegen Leben ist kein Ponyhof, aber ich muss mir doch nicht alles gefallen lassen oder?

Und ich habe im August einen Urlaub gebucht letztes Jahr schon, ich hab angst, dass ich im neuen Job diesen Urlaub nicht genehmigt bekomme und ich hab angst, dass wenn ich kündige alle sauer sind auf mich. Ich wollte doch endlich mal einen Job, wo ich mich wohl fühle…. Das mit blöden Kollegen ist mir im vorherigen Job auch passiert und habe deswegen gewechselt und ich habe so gehofft dass es hier anders ist…

Also kündigen oder übertreibe ich?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus und hoffe auf gute Antworten.

Kündigung, Gehalt, Arbeitskollegen
Arbeitskollege verhält sich widersprüchlich?

Hey, also mich verwirrt das Verhalten eines Kollegen, ich weiß nicht mehr weiter und vllt können die Männer mir hier weiterhelfen. Zur Vorgeschichte:

Ich interessiere mich seit einer Woche für meinen Kollegen, wir sind beide Ende 20 und kennen uns durch die Arbeit jetzt schon seit 2 Jahren. Er ist äußerlich eigentlich absolut nicht mein Typ, aber seine Art ist mega interessant. Wir waren bisher nur Kollegen, die sich sehr gut verstanden haben. Wir teilen den selben Humor & haben schon oft über jeden Blödsinn zusammen gelacht. Er ist einer der wenigen Kollegen, die ich zur Begrüßung sogar umarme. Er kommt immer zu mir und ist auch sehr aufmerksam. Wir haben uns auch bei Insta, aber eigentlich nur um einmal im Monat ein Meme zu schicken. 

So, vor einiger Zeit hat er dann plötzlich mit Dingen begonnen, die mich glauben ließen er würde was von mir wollen, z.B:

  • Seine Umarmungen wurden plötzlich immer länger und fester, so richtig intensiv. Einmal hat er sogar meinen Busen richtig an seinen Körper gedrückt, was mir auch unangenehm war
  • Er fing plötzlich an Parfüm zu tragen, was er vorher nie tat 
  • Er hat mir angeboten mich nach hause zu fahren, weil wir in der Nähe wohnen (ich habe immer abgelehnt)
  • Er schenkt mir zu lange Blicke

Manipulation, vor allem in der Liebe, ist mir definitiv ein Begriff und ich fühlte mich von ihm manipuliert. Als wolle er mein Interesse wecken. Ich bin nie drauf eingegangen, bis er alles vorletzte Woche noch gesteigert hatte: Out of nowhere fragt er mich, ob ich einen Freund habe und als ich das verneinte, meinte er später im Gespräch dass ich einen Partner brauche. Am nächsten Tag hat er mich ernsthaft gefragt, ob ich OF habe. Da dachte ich dann, ok er will was von mir. Da ich mich aber auch in seiner Nähe sehr wohl fühle, hat mir das geschmeichelt und er ging mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Ich hab also begonnen ihm bei Insta zu schreiben, was seine Hobbys sind etc. und wir fingen an, auch nachts zu schreiben. Von ihm ausgehend fingen dann auch zweideutige Sätze an und natürlich hat mir das gefallen (alles sehr dezent und vage). 

Wir haben plötzlich eine Grenze überschritten und sind auf eine andere Kommunikationsebene gekommen. Zumindest fühle ich das ganz stark so. Glaubt ihr, er hat diesen Switch auch bemerkt? 

Da hab ich dann jedenfalls auch gemerkt, shit, ich empfinde irgendwas für ihn. Meine Gefühle haben sich stark forciert, was mich selbst extrem überrascht. Das habe ich ihm aber natürlich nicht gesagt bzw. versucht mir nichts anmerken zu lassen. Ich hatte am nächsten Tag mit ihm Schicht und es war eine Gefühlsexplosion. Übelkeit, Herzrasen, Nervosität, Schmetterlinge vom feinsten. Er hat auch eindeutig mit mir geflirtet und war sehr touchy. Er meinte sogar, dass er mit mir zsm ausgehen möchte (Billard).

Problem: Ich habe ihn dann gefragt, ob er bei WhatsApp aktiver ist. Was ihm sichtlich unangenehm war und er meinte nur "ja schon etwas mehr", aber meinte dann, dass er seine Nr nicht an Kolleginnen hergibt??? (Auf der Kommunikationsebene auf der wir sind, bin ich für ihn nur eine normale Kollegin, der man die Nr nicht geben möchte??? Er will ja auch sogar mit mir ausgehen) Ich war schockiert, aber wollte locker bleiben & habe nur gesagt "achso ok" & er meinte dann "nee also wir können eh auch gern bei WhatsApp schreiben", gegeben hat er mir seine Nr jedoch nicht. Natürlich habe ich dann nicht nochmal nachgefragt. Ich dachte, ok, ich bleibe cool und wir schreiben halt bei Insta weiter, easy. Eigentlich sind wir ja nur Kollegen. Das haben wir auch gemacht, jedoch schreibt er höchstens mal 3 kurze Sätze am Tag. Ich dachte mir vllt ist er kein Freund vom Texten. Er liest meine Nachrichten auch meistens erst so nach 5-24 Std, antwortet dann aber direkt. Das hat er immer so gemacht, bloß stört es mich seit ich etwas für ihn empfinde. Heute habe ich ihn gefragt, wie seine Schicht war, eine Antwort habe ich noch nicht erhalten. Ich würde ihn gerne fragen, warum man ihn nicht kennenlernen kann. Ich hätte gerne eine private Kommunikationsebene mit ihm, aber ich komm so leider einfach nicht an ihn ran.

Meine Frage: Warum verhält er sich so? Warum weckt er erst meine Gefühle, nur um sich dann nie zu melden? Und besteht die Möglichkeit, dass er dennoch Interesse an mir hat? Hat er überhaupt gemerkt, dass ich Interesse an ihm habe?

Ich double texte auch nicht oder gehe ihm sonst nicht auf die Nerven. Ich kenne das alles schon, mit der Distanz usw. Ich klette nicht, weil ich weiß dass das jeden Mann abschreckt. Ich könnte mich jz auch gar nicht mehr melden, in der Hoffnung sein Interesse zu wecken, aber ich bin kein Freund von "Spielchen". Ich lasse ihm seinen Freiraum eh. Bloß ist mir ein Satz den ganzen Tag zu wenig, um wen kennenzulernen. Ich vermisse ihn auch & möchte von ihm hören. In der Arbeit jedoch ist er ganz normal.

Was soll ich tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Arbeitskollegen, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitskollegen