Wasserleitung spielt verrückt: Heisswasser aus Kaltwasserleitung!?

Liebe Experten,

kurz zur Ausgangssituation:

Mein Bad befindet sich im 1. Stock, darunter befindet sich ebenfalls ein Bad und darunter im Keller die Heizungsanlage (Ölheizung, Viessmann).

Seit längerer Zeit habe ich folgendes verrücktes Problem: Wenn ich im Bad das Kaltwasser aufdrehe, kommt siedend heisses Wasser, das nach längerem (ca. 3 Minuten) Laufenlassen langsam abkühlt und schließlich kalt wird (so wie es sich für Kaltwasser gehört).

Doch damit nicht genug: Die Duscharmatur (Mischbatterie) ist ständig heiss (auch wenn länger kein Wasser verbraucht wurde) und auch in den Leitungen steht ständig heisses Wasser. Sogar die Wand, in der die Wasserleitung verlegt ist, ist total warm, im Winter habe ich ausser dieser unfreiwilligen Wandheizung keine normale Heizung benötigt, um das kleine Bad (4 qm) zu heizen.

Das heisse Wasser aus der Kaltwasserleitung kommt nicht nur aus einem Wasserhahn (Dusche), sondern auch ausm Waschbecken, Klospülung und Waschmaschinenanschluss.

Zuerst dachte ich, es könnte an einer defekten Duschmischbatterie liegen. Dies kann aber wohl nicht sein, sonst würde ja am Waschbecken alles normal sein, oder? Hinzu kommt, dass im Bad unter mir das Phänomen ebenfalls (wenn auch nicht so stark) auftritt.

Es wurde in letzter Zeit nichts (augenscheinlich) an der Installation geändert oder rumgemurxt, früher war alles ok und hat richtig funktioniert.

Hat jemand eine Idee, wo man hier bei der Fehlersuche ansetzen muss? Ich freue mich über jeden noch so vagen Vorschlag!

Vielen Dank und schöne Grüße, xilheum

...zur Frage

Hallo Experten,

also erst mal vielen Dank an Euch alle - Ihr seid echt super, es sind sehr schnell qualifizierte Antworten eingegangen, die für mich wertvolle Anhaltspunkte bei der Behebung meines Problems waren. Es ist toll, wie Ihr Euch in die Materie reindenkt und z. T. sehr ausführlich und für Laien verständlich formuliert! Also Respekt an alle!

Natürlich möchte ich Euch die Lösung nicht vorenthalten: - Habe die Warmwassertemperatur geprüft - alles ok, 60 Grad im Kessel. - Danach die Mischbatterie der Dusche abgebaut - da ist mir schon aufgefallen, dass die kleinen Kügelchen, die die Leitungen verschließen sollen - durch Roststückchen blockiert waren, so dass sie gar nicht mehr richtig schließen konnten. - anschließend alles entkalkt und frohen Mutes wieder angeschraubt - doch leider bestand das problem weiterhin - die Armatur hat sich wieder extrem erwärmt. - zufällig hatte ich Zugriff auf eine nagelneue Mischbatterie. Also kurzerhand diese hingeschraubt - und siehe da - alles in Ordnung! Juchu!

Ich werde also in den nächsten Tagen mal versuchen, die alte Mischbatterie mit neuen Dichtungen wieder hinzubekommen, dann hielte sich auch der finanzielle Aufwand in Grenzen...

Viele Grüße, xilheum ;-)

...zur Antwort