Ich würde dir den Lehrmittel ''Mathematik in der Wirtschaftsschule'' empfehlen. Es gibt soviel ich weiss 3 Bände und die Erklärungen sind wirklich sehr gut! Beim ersten Band geht es hauptsächlich über Algebra (lineare Gleichungen, Rechnen in Q/Z, Textaufgaben, Lineare Funktionen und andere Basics). Im zweiten und dritten Band kann man quadratische Gleichungen/Funktionen, Logarithmus etc. sehen. Zusammengefasst sind sowohl die Erklärungen als auch die Aufgaben perfekt gemacht. Bei den Aufgaben gibt es verschiedene Niveaus, sprich von leicht nach schwer.

...zur Antwort

Es war einmal eine Gruppe von 32 Freunden, die in zwei verschiedenen Städten lebten. In der ersten Stadt lebten 23 Freunde, und in der zweiten Stadt lebten 34 Freunde. Die Freunde aus der ersten Stadt planten, gemeinsam einen riesigen Kuchen zu backen. Sie wussten, dass sie für diesen Kuchen 23 Teile brauchten. Die Freunde aus der zweiten Stadt hatten vor, Limonade für ein Picknick zu machen und benötigten 34 Gläser.

Da sie jedoch in verschiedenen Städten lebten, mussten sie ihre Ressourcen kombinieren. Die Freunde aus der ersten Stadt brachten 23 Kuchenstücke mit, und die Freunde aus der zweiten Stadt brachten 34 Gläser Limonade mit. Als sie sich trafen und ihre Leckereien kombinierten, hatten sie genug, um 21 Freunden Kuchen zu servieren und den restlichen 12 Freunden Limonade anzubieten. Alle waren glücklich und genossen ihre gemeinsame Zeit.

In dieser Geschichte repräsentieren die Zahlen 23 und 34 die Anzahl der Kuchenstücke und Limonadengläser, die die Freunde aus den beiden Städten hatten. Das Ergebnis der Multiplikation, 1232 bzw. 43, zeigt, wie viele Kuchenstücke und Limonadengläser übrig blieben, nachdem sie ihre Ressourcen kombiniert hatten.

Hilfreich?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.