Moin

Ich besuch gerade eine HTL für Maschinenbau und muss sagen es ist zu schaffen aber ohne viel Aufwand kommt man auch nicht durch.

Oft hat man bis 16 Uhr Schule und muss dann zu Hause auch noch bis zum späten Abend lernen, was manchmal echt mühsam ist.

Viele Fächer kann man bis auf wenigen Formeln nicht auswendig lernen, sondern muss man verstehen wie z.B. Mechanik, Physik oder Mathematik, also wenn du im Unterricht schon gut aufgepasst hast, dann hast du gute Chancen für eine gute Note im Test.

Aber auch auswendig lernen bleibt dir nicht verschont. Besonders bei Fertigungstechnik muss man besonders viel auswendig lernen und man braucht vor dem Test mindestens 1-2 Wochen Vorbereitung.

Für die Werkstatt brauchst du kein handwerkliches Geschick. Du musst halt sehr konzentriert arbeiten, denn wenn du einmal einen Fehler machst, kann das ganze Bauteil ruiniert sein aber du solltest auch immer mitmachen und dich am Unterricht beteiligen.

Technischen Zeichnen ist jetzt kein mühsames Fach, also wenn du im Unterricht immer gut aufpasst und deine Hausübungen erledigst, werden die Tests auch keine Herausforderung sein.

Und Fächer wie Englisch, Deutsch, Geographie, Religion und Informatik sind Nebenfächer, da brauchst du dir auch keine Sorgen machen.

Fazit: Jeder kann es schaffen mit viel Geduld aber auch das technischem Interesse muss vorhanden sein. Die Hausübungen benötigen nicht sehr viel Zeit außer in Informatik und technischem Zeichen - da sitzt man schon einmal 2-3h an einer Hausübung und Schularbeiten sind in jedem Fach unterschiedlich schwer, dass kann man nicht so pauschal sagen.

...zur Antwort