Einer meiner Lehrer hat das so erklärt: er hat Erbsen (die Elektronen) in ein Rohr geschüttet. Die Erbsen, die unten rausfielen hat er oben wieder reingeschüttet. Das war der Gleichstrom.

Beim zweiten mal hat er das Rohr nur zu Zweidrittel mit Erbsen gefüllt. Er hat die Rohrenden zugehalten und die Erbsen hin- und hergeschüttelt. Das war der Wechselstrom.

...zur Antwort
Mache ich nicht und beschäftige mich anders

Das ist äußerst unhöflich den Mitreisenden gegenüber. Besonders, wenn man geruchsintensives 'Fastfood' auspackt und das ganze Abteil vollstinkt.

...zur Antwort
Nein. Das war falsch.

Ja, das war falsch. Das ist eine Verpackung (mit Kunststoffanteilen) und gehört in den Plastikmüll.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.