Hallo,

ein Sündenbekenntnis ist eine ganz persönliche Sache. Deshalb musst du das schon selbst schreiben ;)

Dabei geht es darum, was du schlimmes gemacht hast und was dir Leid tut. Was hast du gemacht, was Gott wahrscheinlich nicht gut finden wird? Das sollst oder darfst du vor Gott bringen, um es dir und Gott einzugestehen, um dich von diesen belastenden Gedanken zu befreien und seine Vergebung zu bekommen.

z.B.: "Ich gebe zu, dass ich … (nicht) gemacht habe. Das belastet mich und tut mir leid. Guter Gott, verzeihe mir."

Das muss nichts "Extremes" sein, du kannst dich z.B. fragen:

  • Was belastet mich im Augenblick besonders?
  • Mit wem liege ich im Streit?
  • Wie gehe ich mit Andersdenkenden um?
  • Was tue ich für Menschen, denen "Lebensnotwendiges" fehlt?
  • Habe ich Menschen nicht geholfen (mit Worten oder Taten), die das vielleicht gebraucht hätten?

Beispiele wären:

  • Ich habe nicht geholfen, wo ich dringlichst gebraucht wurde.
  • Ich habe nicht gemerkt, wo andere traurig waren.
  • Ich habe zu sehr gezögert, wo ich eine Freude machen konnte.
  • Wo ich teilen konnte, habe ich alles für mich behalten.
  • Ich habe nicht um Verzeihung gebeten.
  • Ich habe nicht verziehen.
  • Ich habe nicht vergeben, wo man mich kränkte.
  • Ich habe meinen Vorteil gesucht auf Kosten anderer.
  • Ich habe anderen wehgetan.
  • Ich war lieblos zu Pflanzen und Tieren.
  • Ich bin nicht entschieden gegen Gewalttätigkeit vorgegangen.
  • Ich habe wenig für meinen Körper getan.
  • Ich gebe Süchten zu leicht nach.
  • Ich habe meine geistige und seelische Gesundheit vernachlässigt.
  • Ich habe mich zum Zorn hinreißen lassen.
  • Ich habe geschwiegen, wo ich sprechen sollte.
  • Ich habe dich, Gott, vergessen.

Liebe Grüße

...zur Antwort