Sei für deine Freundin da – und zwar persönlich

Das Wichtigste, wenn es deiner Freundin schlecht geht, ist das du für sie da bist. Denn nur so kannst du sie aufmuntern.

Am besten ihr redet darüber, was passiert ist und warum es ihr so schlecht geht. Sich so etwas „von der Seele zu reden“ hat schon immer geholfen. Sag ihr wie du dazu stehst. Sei ehrlich, aber auch unvoreingenommen und bedacht. Du willst sie nicht weiter verletzen, sondern sie aufbauen. Sei motivierend und zeig ihr die guten Seiten. Nenne ihr positive Sachen zum Thema oder zu ihr.

Sprich dabei aber nicht von deinen Problemen. Es geht heute nur um sie nicht um dich.

Und selbst, wenn sie noch nicht darüber reden will, kannst du sie ablenken und für sie da sein.

Mach ihr ein Aufmunterungs-Paket

Dazu holst du eine große Box oder ein Paket und befüllst es mit tollen kleinen Aufmerksamkeiten.

Kümmere dich um deine Freundin

Deine Freundin ist nicht gut drauf. Dazu ist sie auch noch lustlos und hat wenig Kraft.

Dann erleichtere ihr wenigstens den Alltag und kümmere dich gut um sie.

Du kannst ihr bspw. alltägliche Aufgaben abnehmen.

Diese zusätzlichen Aufgaben können in dieser Phase auch eine zusätzliche Belastung sein. Es wird ihr also gut tun, wenn du ihr solche, wenn auch kleinen Aufgaben abnimmst.

Unternimm etwas mit ihr

Was gibt es schöneres als etwas Tolles mit deiner Freundin zu unternehmen und sie abzulenken. Aufmunterung garantiert!

Überleg doch einmal, was sie gerne macht und ihr lange nicht gemacht habt. Oder sogar ein Herzenswunsch, den sie schon lange auf ihrer Liste hat aber noch nie gemacht hat.

Es kann etwas kleines sein wie ein Fotoshooting, ein Wellness-Tag oder ein Ausflug in den Freizeitpark. Es können auch persönliche Dinge sein die sie gern mal machen wollte wie ein Cocktail-Kurs, ein Dinner in the Dark oder ein Konzertbesuch ihres Lieblingskünstlers. Wenn du sie komplett ablenken möchtest dann erfüll ihr einen Herzenswunsch. Die Ballonfahrt. Das Wochenende in Venedig. Oder einfach der Tag am Meer.

Bekoche deine Freundin

Ist sie einfach nur schlecht drauf oder gestresst von der Arbeit? Dann bekoch deine Freundin doch einmal.

Schreib ihr einen süßen Text

Deine Freundin will niemand sehen, sondern lieber allein sein? Trotzdem kannst du ihr einen Text zukommen lassen und sie damit aufmuntern. Und garantiert wird sie sich darüber auch freuen. Natürlich kannst du den Text auch per WhatsApp schicken. Aber ein selbstgeschriebener Text auf Papier kommt immer noch etwas besser.

Was sollte denn nun drin stehen? Leider gibt es dafür keine allgemeingültige Vorlage. Es kommt natürlich stark darauf an, wieso du deine Freundin aufmuntern willst. Und wie sie so drauf ist.

Aus Erfahrung solltest du aber auf folgende Punkte achten: Sei ehrlich zu ihr. Drücke deine Gefühle aus und schreck nicht davor zurück etwas sehr persönliches zu schreiben oder preiszugeben. Sag ihr, dass du für sie da bist, wenn sie dich braucht. Und was du für sie empfindest. Wie sehr du sie brauchst. was sie für ein besonderer Mensch für dich ist. Und beschreib ihr die guten Seiten eurer Beziehung und des Lebens.

Wichtig ist, dass du persönlich wirst und etwas Positives verbreitest. Denn genau das braucht sie grade.

Frag sie was sie sich wünscht

Das klingt erstmal eher unkreativ. Aber jeder verarbeitet Trauer und Probleme nun mal anders. Wo die einen alleine spazieren gehen wollen, brauchen die anderen Ablenkung oder Schokolade.

Einfach etwas zu machen bzw. zu erraten, was deine Freundin aufmuntert kann auch nach hinten losgehen. Dementsprechend ist nichts schlimmes daran einfach nachzufragen. Sag ihr du möchtest ihr einfach was Gutes tun und einen Wunsch erfüllen. Ganz egal was es ist.

Ein kleines Geschenk

Eine kleine Aufmerksamkeit z.B. in Form eines Geschenks kann nicht schaden, um deine Freundin aufzumuntern.

Das Geschenk sollte natürlich nicht alles andere überspielen. Vielmehr ist es eine Ergänzung. Es muss dementsprechend auch nicht teuer sein, denn es geht auch um die Geste an sich.

  • Ausfüllbuch
  • Badeduft
  • Blumen
  • Fotoalbum (vorausgefüllt)
  • Glücksbringer
  • Glückskeks
  • Kissen
  • Schokolade
  • Schutzengel
  • Tagebuch
  • Tasse
Freundin aufmuntern – Fazit

Du siehst es gibt einige Möglichkeiten, mit denen du deine Freundin aufmuntern kannst.

Wichtig ist zunächst einmal, dass du für sie da bist und dich um sie kümmerst. Kleine Gesten können die Aufmunterung super unterstützen, wenn sie passend sind oder eine persönliche Note haben.

Quelle: https://freundin-ueberraschen.de/freundin-aufmuntern

...zur Antwort