Sei froh, dass es mündliche Noten gibt. Damit kannst du auch in Fächern, in denen du eigentlich schlecht bist, deine Note verbessern.

Bei mir war es oft andersherum. Ich wusste in vielen Fächern, dass ich nicht mehr als 6 Punkte mündlich bekomme, weil ich mich nicht gemeldet habe. Ein Beispiel: Das Fach Deutsch empfand ich als völligen Schwachsinn, weil wir nur Bücher über Geisteskranke gelesen haben. Ich habe zwar immer zwischen 10 und 12 Punkten geschrieben, aber es nie eingesehen, hier mündlich mitzuarbeiten. Die 4 bis 8 Punkte mündlich habe ich einfach in Kauf genommen. Das Fach hat mich nicht interessiert. Meine Deutschlehrerin hat dann mit mir diskutiert und meinte, ich solle mich doch mehr melden. Das hat sich durch das ganze Abitur durchgezogen. Irgendwann hat sie mich sogar einfach drangenommen, obwohl ich mich nicht gemeldet habe. Dann habe ich auch immer die Antwort gewusst...

Heute würde ich das so nicht mehr machen. Es ist wichtig, sich auch mündlich zu beteiligen.

Warum du so schlechte Noten schreibst, kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Du musst einfach mal deine Klausuren analysieren. Wo sind hier die Fehler zu finden:

Stil, Inhalt oder Rechtschreibung/Grammatik? Dann musst du diese Punkte verbessern.

Viel Erfolg.

...zur Antwort