Was ist die beste Option, meinen Gaming PC zu verbessern?

Hallo,

ich habe einen Gaming PC, mit dem ich auf einem 1440p Monitor spiele. Leider ist meine Hardware jedoch nur für 1080p statt 1440p optimal:

  • GPU = Powercolor RX 6600 XT
  • CPU = Ryzen 5600X
  • Mainboard = MSI B550M PRO-VDH
  • RAM = 16 GB DDR4 3600 CL18 G.Skill Ripjaws V
  • SSD = 1 TB M2 Nvme Innovation IT Performance (2100MB/s Lesen 1900MB/s Schreiben)
  • Netzteil = 500W 80+ Gold Kolink Enclave
  • CPU-Kühler = SilentiumPC Spartan 4 Max
  • Gehäuse: Phanteks P300A Air
  • OS = Windows 11 Pro 64bit

Bei 1080p kann ich damit quasi alle aktuellen Spiele auf höchsten Einstellungen mit mindestens 60 FPS spielen. Für 1440p und höchsten Einstellungen, reicht es aber nicht aus, um flüssig zu spielen (manche Spiele laufen sogar nur bei um die 30 FPS).

Ich möchte meinen PC daher nun upgraden, damit ich neuste Games auf nativen 1440p zocken kann und um ihn zukunftssicherer zu machen. Daher fände ich es auch gut, weit über 60 FPS zu bekommen (mein Monitor unterstützt bis zu 165 FPS).

Da ich mich in dem Bereich leider nicht so gut auskenne, wollte ich daher hier einmal fragen, was die beste Option ist, meinen PC dafür zu verbessern. Ich frage mich z.B., ob ich auf eine RX 6800 umsteigen sollte, oder lieber auf die neuen RDNA 3 Karten warten sollte. Am liebsten würde ich nämlich bei AMD bleiben (also both CPU und GPU von AMD), weil ich finde, dass man da bessere Leistung für das Geld bekommt.

Außerdem frage ich mich auch, ob ich sonstige Komponenten wie CPU und Mainboard dafür auch wechseln müsste. Am liebsten wäre mir nämlich, einfach nur die Grafikkarte zu wechseln. Da weiß ich dann aber auch nicht, welche Ausführung das sein sollte, weil anscheinend gibt es die spezifischen Karten (wie z.B. die 6800) ja in unterschiedlichen Varianten (mit unterschiedlich vielen Lüftern usw.) und da steige ich auch nicht wirklich durch..

...zur Frage

Upgraden würde ich an deiner Stelle folgendes, sofern es in deinem Budget ist:

  • Größere M.2 SSD, mir persönlich wäre 1 TB zu wenig, ich würde mir mindestens 2 TB zulegen. Aber kann ja sein, dass es für dich ausreicht. Das ändert jedenfalls nichts an der Computerleistung, also wenn dir der Speicherplatz ausreicht, lass es so.
  • Die neuen Nvidia RTX 40er Karten sind rausgekommen und sofern du das Geld dafür hast, sind die auf jeden Fall mehr als zukunftssicher. Damit kannst du auch sehr gut in 4K mit hohen FPS-Raten zocken, falls du dir mal einen 4K Monitor zulegen willst. Ansonsten, falls dir das zu teuer ist, weil GPUs momentan wirklich fast unbezahlbar sind, dann werden die 30er RTX nun, wo die neuen Karten raus sind, wahrscheinlich bald um einiges günstiger. Da kann ich dir für 1440p-Gaming die RTX 3060 Ti oder die RTX 3070 Ti empfehlen.
  • Beim Prozessor musst du nicht unbedingt upgraden, weil der wahrscheinlich die meisten Spiele gerade noch so gut tragen könnte. Aber er könnte sehr bald auf jeden Fall anfangen zum bottleneck zu werden. Daher würde ich dir da einen zukunftssichereren Octa-Core wie den Ryzen 7 5800X (8 Kerne mit 3,8 GHz) empfehlen. Wenn du richtig fancy sein willst, kannst du dir auch einen der neuen Ryzen 9 Dodeca-Core (heißt 12-Kern) Prozessoren holen, die sind aber teuer. Zweiteres brauchst du auch nicht für deine Zwecke würde ich meinen, aber manche wollen das Beste vom Besten. Beide passen auf deinen AM4 Mainboard-Sockel.
  • Bei der o.g. Hardware brauchst du evtl. auch etwas mehr als ein 500 Watt Netzteil, aber das kannst du dir auch online berechnen, dazu gibt es bestimmte Rechner, bei denen du deine Hardware eingibst und die spucken dir die Watt-Leistung aus, die dein Netzteil haben muss. Das werde ich jetzt nicht ausrechnen, das ist mir zu aufwendig.

Arbeitsspeicher, Kühler, Gehäuse und Mainboard brauchst du eigentlich nicht upgraden, die sind ok.

Edit: Ich habe mir dann jetzt doch die Zeit genommen und die Wattleistung berechnet. Du brauchst mindestens 526 Watt. Also würde ich an deiner Stelle zur Sicherheit ein 650 oder 700 Watt Netzteil kaufen. Falls du zukünftig noch leistungsstärkere Teile einbauen willst oder deine CPU/GPU übertakten willst, bist du da auf der sicheren Seite. Gibt zwar auch 550 Watt Netzteile, aber wenn du dann bald ein neues Netzteil kaufen musst, weil der nicht mehr ausreicht, hast du mehr Geld verschwendet als gespart.

...zur Antwort