Natürlich bringt es etwas.

Früher hat man aber z.B. gedacht, dass man erst ab einer bestimmten Kilometerzahl anfängt Fett zu verbrennen. Das war sogar eine Lehrmeinung, aber auch die ist inzwischen völlig veraltet.

3x pro Woche würde jeden 2.Tag bedeuten. Im Kraftsport trainiert man seine Muskeln (oder Muskelpartien) für maximalen Erfolg jeden 2.Tag, wegen dem Superkompensationsprinzip. Die Pausentage sind wichtig, damit die Muskeln sich von der maximalen Belastung erholen können. Will man also so oft es geht für den maximalen Erfolg trainieren, macht man es jeden 2.Tag. (Geht natürlich im Split auch jeden Tag, aber unterschiedliche Muskelpartien.) Aber, wie gesagt, das kommt aus dem Kraftsport.

Wenn Du öfter läufst, dann wird sich deine Ausdauer steigern. Trotzdem ist es natürlich besser überhaupt zu laufen oder 1-2 pro Woche zu laufen, als überhaupt nicht.

Leute wollen halt sehr oft maximalen Erfolg in kürzester Zeit. Dann entstehen schon mal solche Mythen, dass 1-2× pro Woche laufen nix (überspitzt) bringen würde.

Also, lass Dich nicht abhalten, Du hast natürlich recht mit deiner Meinung.

...zur Antwort