Ich war selbst lange in einer Hamstercommunity unterwegs, da ich Pflegestelle war, und hatte auch bisweilen eine abweichende Meinung zu bestimmten Themen, habe diese aber sachlich begründet. Es ist doch auch okay, wenn zwei Leute nicht immer derselben Meinung sind.

Zu deinem Fall kann ich nicht viel sagen, da ich dein Gehege oder den Käfig nicht gesehen habe. Generell rate ich von Gruppenhaltung aber ebenfalls ab, da die Fälle, in denen es zum Streit zwischen den Hamstern kam, deutlich überwiegen.

In der Natur leben Zwerghamster, je nach Art, paarweise und mit ihren Jungen oder auch in größeren Familienclans zusammen. Individuen haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich von ihrer Familie zeitweilig zu entfernen oder ganz abzuwandern, um eine eigene Familie zu gründen. Das geht in Gefangenschaft nicht! Die Tiere sind auf (vergleichsweise zur Natur) kleinem Raum zusammengepfercht und werden dazu gezwungen, zusammenzuleben. Das hat fast immer Dauerstress zur Folge. Zeichen dafür sind z.B., dass immer dasselbe Tier die Genzen des Geheges auf und ab läuft und daran hochspringt (Fluchtversuche), oder dass ein Hamster ständig die Backen voll hat. Oder das ein Hamster dicker wird und der andere dünner.

Ich habe Zwerghamster aus dem Grund immer einzeln vermittelt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass es früher oder später zwischen den Tieren knallt, extrem groß ist. Dann kann eines der Tiere sogar tot sein.

Die Hamster Community, die du vermitlich meinst (Deutschlands größtes Hamsterforum?), sieht sich in einer Vorbildfunktion und will nicht, dass neue User oder Mitleser fragwürdige Hamsterhaltungen sehen und denken, das sei so in Ordnung. Wenn dann trotz vorangegangener Hinweise weiterhin solche Bilder gepostet werden, reagieren die Moderatoren schon mal mit Zurechtweisung.

...zur Antwort