Das Problem ist, dass du den Begriff nicht weit genug fasst.

Sich von beiden Geschlechtern angezogen zu fühlen alleine entspricht der Definition von Bisexualität. Das ist so weit richtig. Dein Fehler besteht darin, dass deine Betrachtung ausschließlich partnerbezogen ist.

Jemand der pansexuell ist, fühlt sich nicht nur beim Patner zu jedem Geschlecht hingezogen, sondern er oder sie hat auch keine konstante, eindeutige sexuelle Identität, heißt fühlt sich selbst in der Rolle als Frau oder Mann gleichermaßn wohl und zwar vollkommen unabhängig vom Partner.

Das wiederrum ist bei einem/einer Bisexuellen nicht gegeben.

Bei einem/einer Bisexuellen ist nur die Partnerwahl eine Lotterie. Bei einem/einer Pansexuellen auch die der eigenen Rolle, die nach Tagesform wechseln kann.

...zur Antwort