Hier gibts genügend antworten schon.

Kleiner denkanstoß:

Der Arbeitgeber interessiert sich nicht für dich....für so einen würdest du weiter arbeiten? Höre auf ein Ja Sager zu sein, und verbessere doch lieber deine situation. die aktuelle Lage ist, traurigerweise, ideal dafür geeignet. Du hast genug überstunden geleistet, was soviel bedeutet, dass Du deine geforderte Normalarbeitszeit laut Arbeitsvertrag, z.b. 40 Wochenstunden, geleistet hast, mit zusätzlichen Überstunden. Und er behandelt dich nu so.

Du hast absolut keinen Grund dich schlecht zu fühlen! Und genau das sollten Menschen jetzt endlich mal lernen, und die aktuelle Lage nutzen, das man mit Menschen, respektive Mitarbeitern so nicht umgeht. Das ganze, und viele andere Themen gehen im Pandemiewahn unter.

Überall hört man nur noch solidarität, solidarität....blabla.....ich habe kein Mitleid für Firmen die Pleite gehen nun...dann trifft es mal die richtigen, und nicht nur die kleinen. Dann lernt die Menschheit mal, das gesunder Menschenumgang und Gesundheit das wervollste ist, was der Mensch besitzen wird im verlaufe eines Lebens!

Also mach Dir keine negativen Gedanken zum verlorenen Job bei einem egoistischen Arbeitgeber. Du kannst ja als beispiel, medizinischen Einrichtungen deine Hilfe anbieten, dort sind die verantworliche menschlicher als der Einzelhandel. Womöglich ensteht ja mit der Zeit ein neues Arbeitsverhältnis dann dort, aufgrund deiner positiven Bereitschaft.....das war jetz nur Beispiel....

bleib gesund und genieße den kommenden Frühling...

...zur Antwort