Hi Crazy701200,

klar ist das möglich, niemand zwingt dich dazu vor allem nicht, wenn du erst anfängst wie du geschrieben hattest. Wenn du schon ein paar Wochen oder Monate dabei bist, könnte man langsam damit anfangen und zuerst leichtes Sparring machen damit dir die Angst genommen wird. Dann wirst du merken, dass Schläge und die verbundenen „Schmerzen“ nicht schlimm sind, weil man es im Sparring nicht wirklich spürt. So lernst du die Techniken zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen und verbesserst dein Gespür für die Distanz etc. Viele trauen sich nicht zu sparren, da bist du definitiv nicht alleine. Mein Trainer hat bspw. für sein erstes Sparring drei Jahre gebraucht um sich zu überwinden. Und selbst ich bin vor einem Sparring nervös, obwohl ich das zig Mal schon hinter mir habe. Das ist vollkommen menschlich, man sollte nur versuchen sich zu überwinden um daraus zu wachsen. Nur so entwickelt man Mut und steigert sich im Sport. Wie ich in den Kommentaren gelesen habe, möchtest du ungerne eine Kampfsportart ausüben, wo man Schläge kassiert. Dafür gibt es viel Auswahl wie bspw. Pointfighting. Da geht es darum, wer den Gegner zuerst getroffen hat, danach wird abgebrochen. Das sind Shotokan Karate und Taekwando. Daneben gibt es Formen, wo man nur kampfkunstartige Bewegungsabläufe ausführt und es nur um Ästhetik geht. Am meistens empfehle ich dir aber diverse Grapplingsportarten, denn sie sind im Gegensatz zu den anderen Beispielen effektiv.

...zur Antwort