Weil sich die Gesellschaft in den letzten 10-20 Jahren diesbezüglich massiv verändert hat.

Um Unklarheiten auszuräumen: Untreue hat es immer schon gegeben.

In den letzten Jahren wurde folgende Botschaft immer progressiver und aggressiver in allen Medienkanälen propagiert: Dein Körper gehört dir, mach damit was dir gefällt.

Das hinterfrage ich an dieser Stelle nicht, sondern stelle dieser Aussage nur die Lebensweise unserer ja ach so oft zitierten Großeltern gegenüber: bis dass der Tod euch scheidet.

Im letzteren Fall gehen Partner durch dick und dünn, komme was wolle.

Im ersten Fall wird das Leben so aufgefasst, als ob "das Universum" nichts anderes als eine Tankstelle ist, an der ich tanke was und wie's mir gefällt.

Für unsere Großeltern war Treue keine Schwäche, kein Nachteil, sondern das Fundament auf dem Familie aufgebaut wurde.

Das sind Werte, die heutzutage (fast) niemanden mehr interessieren.

Konsequent gedacht ergibt sich daraus die Frage: Wozu treu sein?

Diese Frage muss heute auf individueller Ebene begegnet werden.

...zur Antwort