Genauso ging es mir auch, bzw. geht es mir noch. Und das schon länger.

Ich war Bürokauffrau und nicht ganz glücklich. Also, habe ich erstmal umgeschult und mir viel davon erhofft. Der neue Beruf ist aber doch nicht so, wie ich dachte und daher bin ich verreist, zweimal über mehrere Monate, um Abstand zu meinem normalen Leben zu bekommen.

Jetzt bin ich wieder in Deutschland und fühle mich wie vorher. Daher suche ich gerade nach einer Festeinstellung im Ausland und lebe gerade mit sehr zwiegespaltenen Gefühlen. Ist ganz komisch gerade.

Wenn man so ein Gefühl hat, sollte man es ernst nehmen. Wenn man selber nicht genau weiß, woran es liegt und was es ist, kann man ja mal seinem Bauchgefühl nachgehen und es herausfinden.

Ich kann, wie du, auch nicht genau definieren, was ich fühle. Oder eher, warum ich so fühle. Das hat sich einfach irgendwann eingestellt und jetzt suche ich sozusagen nach Antworten, in dem ich einfach meinen (wenn auch komischen) Gefühlen und Gedanken nachgehe und alles annehme, was kommt.

Was will man sonst tun, wenn man nicht sicher ist, was man will und warum man etwas fühlt.

Was mir mittlerweile positiv aufgefallen ist, ist die Erkenntnis, dass ich eigentlich nur deshalb so viel Abstand zu meinem Zuhause und meinem Leben hier haben möchte, um es aus einem anderen Blickwinkel wahrnehmen zu können und das ich irgendwann sehr gerne einen Partner und eine Familie haben möchte. Das ist mir in den neuen Lebensabschnitten der letzten Jahre aufgefallen.

Das, was anfangs nicht gut funktioniert hat (Beziehung, Beruf, soziales Umfeld) hat mich dazu bewegt, das Gegenteil zu suchen und jetzt bin ich immer noch dabei, Abstand zu suchen, um mich anschließend wieder an mich selber annähern zu können. Das ist meine Vermutung, warum alles so gekommen ist.

Achte vielleicht mal darauf, ob du nach den Glaubenssätzen anderer lebst und dich deshalb vielleicht in einen inneren Konflikt mit dir selber begeben hast. Wenn du dir ein spannenderes Leben wünscht, gestehe es dir ein und mache einfach mal, was dir gut tut. Es wird schon richtig sein.

...zur Antwort