Ich habe in der Schule Englisch auf einen B1 Niveau, wobei ich mit den Stoff bzw. mit dem Vokabular weit hinten liege.

Aus dem Grund habe ich mir Sachliteratur auf Englisch geholt und notiere Fremdwörter inklusive den Kontext auf eine Karteikarte bzw. die Übersetzung anschließend auf die Rückseite. Danach wiederhole ich es so, sodass ich das Wort auf beiden Sprachen wieder erkennen muss. Ist das effektiv oder gibt es bessere Methoden? Und ist eine gute Idee direkt so schwer zu starten? Es ist immerhin Sachliteratur und ich muss teilweise jedes zweite Wort nachsuchen. Nennt mir gerne ein paar weitere Methoden, sein Vokabular zu erweitern.