Man soll ja Sossenreste etc. erst mal grob (bsw, mit der Serviette) vom Teller entfernen und dann erst in den Spüler geben. Außerdem sind verschieden (grobe) Siebe in der Spülmaschine verbaut, die einiges abhalten sollen. Mit höchster Temperatur spülen sollte man auch zwischendurch.

Letztens erst haben wir unseren Küchensiphon erst wieder zulegt (seit langem). Bei uns war es da gerade anders rum.

...Ab den Punkt, wo der Anschluss der Spüma in das Rohr geht, war das Rohr blitzesauber.

Nur darüber war es angelegt und auch verstopft.

Der Geschirrspüler hängt seit rund zwei Jahren am Abfluss.

Dass der Abfluss selbst mal verstopft, könnten ungefähr 5-8 Jahre hinkommen.

Es gibt so etwas wie Rohrspiralen, die mit Wasserdruck arbeiten, oder "Rohhrreiniger", bsw., aus Silikon, die man in den Abfluss einführt, und die man als "Zwischenbehelf" bei schlecht ablaufenden Abflüssen nutzen kann.

Ist der Siphon aber wirklich verstopft, ist nun mal die effizienteste Lösung, den aufzumachen und händisch zu säubern.

...Wobei ich selbst denke - der Schmutz, der sich dann da drin befindet, stammt am wenigsten von der Spülmaschine - eher von anderen Dingen, die man da so an "der Spüle treibt".

...zur Antwort