Tuchel ist ein sehr guter Trainer, allerdings kann er nur mit der Qualität arbeiten, die ihm zur Verfügung steht. Er kann nicht zaubern. Ich denke, dass gestern jeder andere Trainer auch mit den Bayern verloren hätte, und die Kritiker machen es sich zu einfach wenn sie immer nur auf den Trainer schauen. RB Leibzig war gnadenlos effizient gewesen, die Spieler von Leibzig hatten gegen die dominanten Bayern zum richtigen Zeitpunkt das richtige Rezept angewendet. Ob ein Trainer zu einer Mannschaft passt sollte man nicht in so einer kurzen Zeit, in der nun Tuchel bei den Bayern das Training übernommen hat beurteilen, dazu braucht man mehr Zeit. Auch wenn der Leistungsdruck und der Erfolgszwang so enorm hoch ist wie momentan bei den Bayern. In der Bundesliga, und vor allem bei den Spitzenclubs sind die Erwartungen extrem hoch, da wird natürlich immer schnell mit der Trainerfrage argumentiert. Warum werden denn nicht die Spieler im selben Maße in Frage gestellt. Für mich steht fest, egal welcher Trainer bei den Bayern arbeitet, er wird seine Eingewöhnungsphase brauchen, und erst nach dieser Phase, wie lang sie auch sein mag, kann man sagen ob Tuchel der Richtige ist. Ich befürchte allerdings, dass auch Tuchel sich nicht lange halten wird, ihm wird es genauso ergehen wie zum Beispiel Nagelsmann. Stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein muß er gehen. So wird es immer weiter gehen. Das ist meine Sicht auf die Trainerfrage der Bayern. Ich würde ihn im Amt lassen, und ich würde ihm eine Chance geben, sich langfristig zu bewähren.

Es gab Trainer, in der Bundesliga, die sind mit ihrer Mannschaft abgestiegen in die zweite Bundesliga, und sie sind wieder aufgestiegen, sie haben Höhen und Tiefen erlebt. Bayern ist nur an den Höhen interessiert.

...zur Antwort