Puh.. Mit 2,5 und gerade mal halfterführig hat er im Gelände nix zu suchen, schon gar nicht an befahrenen Straßen.

Sowohl Steigergebiss als auch Kette sind unglaublich scharfe Mittel, um versautes, gefährliche und außer Kontrolle geratene Pferde zu korrigieren. Aber sicherlich nicht, um fehlende Ausbildung und Sicherheit zu kompensieren!

Lass das Pferd erstmal ein paar Wochen in seiner Herde. Der muss nicht arbeiten und hat genug mit dem Umzug zu tun. In der Zeit gewöhnt er sich auch schon mal an die ganzen neuen Geräusche.

Dann kannst du mit Führtraining am Platz beginnen. Ich persönlich bin ein riesen Fan vom Kappzaum. Wenn man den korrekt einsetzt, kann dir ein Pferd damit auch nicht abhauen. Man gewöhnt das Tier allerdings erst langsam an den Kappzaum, weil er deutlich enger sitzt als Halfter. Auch die Arbeit am Kappi muss man lernen!

Ich hoffe, du hast Unterstützung von einem fähigen Ausbilder. Gerade die erste Zeit in der Ausbildung ist extrem wichtig. Du legst das Fundament für die gesamte weitere Ausbildung und wenn die Basis scheiße ist, wird auch der Rest nix.

...zur Antwort