Mit bester Freundin zusammenziehen später?

Hey, also ich möchte vorweg sagen bitte nehmt meine Frage ernst weil es sonst niemand richtig tut aus meiner Familie..

Ich und meine beste Freundin sind 14 Jahre alt wir kennen uns schon fast 9 Jahre und sind von Anfang an unzertrennlich. Wir haben die selben Hobbys z.b. sind wir beide im Röhnradverein. Wir hängen auch in der Schule permanent aneinander. Wir hatten letztens ein langes Gespräch darüber, dass wir wenn wir ausziehen zusammen wohnen wollen. Das ist jetzt quasi schon beschlossene Sache. Es ist einfach praktisch für uns weil:

1. Wir wollen später beide den selben Beruf haben

2. Wir sind wenn wir einzeln sind komplett schüchtern und kommen nicht aus uns raus wir wollen unser Praktikum in der 9 Klasse auch zusammen machen

3. Zu zweit haben wir viel mehr Geld und zu zweit kann man viel besser den Haushalt organisieren

4. Wir sind beide ziemlich ängstlich und allein in einer dunklen Wohnung abends könnten wir uns gar nicht vorstellen..

Wir haben unsere Eltern schon darauf angesprochen, nur nehmen die uns überhaupt nicht ernst ich meine als ob denen nicht auffällt dass wir 24/7 aneinander kleben. Mein Vater sagt zum Beispiel "das ist nur eine phase". Ganz ehrlich wenn ich sowas höre krieg ich Wutausbrüche.. wir sind in ein paar Monaten 15 Jahre alt und keine kleinen Kinder mehr.. wir haben das fest beschlossen

Meine Frage ist, könnt ihr mir bitte ma eure Meinungen dazu sagen denn dann könnt ich vielleicht irgendwas meinem Vater zeigen, dass er dann doch weiß wie ernst es mir ist und das das nix mit "Phase zutun hat"

Danke im voraus und sorry für den langen Text hihi

...zur Frage

Also es ist noch ein wenig zu früh jetzt schon ans Ausziehen zu denken. Es kann sein, dass du das in eins, zwei Jahren ganz anders siehst. Zu deinen Punkten:

1. Wer weiß, ob ihr den Beruf später noch machen wollt oder ihr ihn ausüben könnt. Mit 14 wollte ich was ganz anderes als das, was ich letztendlich machen konnte.

2. Ihr solltet euch nicht darauf fixieren, dass ihr alleine schüchtern und zurückhaltend seid, sondern, daß ihr alleine stark und selbstbewusst werdet. Ihr könnt nicht euer Leben lang alles zu zweit machen.

3. Zu zweit fällt aber auch mehr im Haushalt an, als allein. Und glaub mir, da streitet es sich ganz schnell. Auch alleine kann man sich wunderbar organisieren.

4. Mach dir ein Nachtlicht an. In jedem Raum.

Ich kann eure Gedankengänge verstehen. Jedoch wären das für mich, als Elternteil, keine überzeugenden Gründe. Und ja, ihr hört das vielleicht öfters, aber wenn ihr älter seid, werdet ihr das verstehen und genau so sehen.

Lasst mal Zeit vergehen und macht euch Gedanken darum, wenn es so weit ist.

Zudem: mit zwei hab ich ein Mädchen kennen gelernt. Wir waren sofort beste Freundinnen und lange, lange unzertrennlich. 26 Jahre später war die Freundschaft zu Ende. Nun ist nix mehr mit unzertrennlich. Ich sage nicht, dass euch das auch passieren wird, aber seid euch mit nichts zu sicher. Man lebt sich schneller auseinander, als man denkt.

...zur Antwort