Valorant stellt jetzt wirklich keine großen Anforderungen an die Hardware , und verlangt u.A. selbst in der Empfehlung nur nach einem flotten Zweikernprozessor mit SMT . Grafikempfehlung liegt da auch weit unter einer GTX 1660 , womit Du dieses Spiel auf Deinem PC ohne starken FPS-Verlust sogar prinzipiell schon fast in 4K bei Deinen momentanen Settings spielen können müßtest .

Wenn Deine anderen Spiele ähnlich geringe Anforderungen an CPU und GPU stellen , so wirst Du beide Komponenten auch nicht wirklich über 60 bis 70 % Auslastung bekommen .

Schaust Du auch mal hier , wie Valorant in welchen Settings mit i7-8700K + GTX 1660Ti abschneidet :

https://www.gpucheck.com/game-gpu/valorant/nvidia-geforce-gtx-1660-ti/intel-core-i7-8700k-3-70ghz/

Beachte dabei aber , dass die 1660Ti deutlich schneller als eine "normale" 1660 ist , und die i7-8700K bei der Rechenleistung pro Kern & Mhz ebenfalls spürbar flotter als eine R5-2600 rechnet .

...zur Antwort