Hallo,

durch die sofortige Neubefüllung eines heissen Wasserkochers mit kaltem Wasser entstehen in den direkten Kontaktmaterialien zum Wasser, wie auch in Löt- / und Durchführungsverbindungen kurzzeitig durchaus große Spannungen im Material, bzw. den Materialübergängen.

Je nach Güte und Art der Materialien, ihrer stofflichen Kombination und dem Geräteaufbau an sich können diese Temperaturschocks durchaus hart an die technischen Belastungsgrenzen des Gerätes gehen.

Es ist aber auch eine Frage zwischen hauptsächlich optischem Design, oder schlicht und langlebig gehaltenem Konstruktionsaufbau. Diese schicken Design-Glaskocher dürften im Bezug auf thermische Schocks vermutlich erheblich empfindlicher als (m)ein schon über 10 Jahre alter Edelstahl-Wasserkocher mit verdecktem Heizelement reagieren.

LG, MZ