Gebrauchtwagen beim Händler gekauft - Batterie defekt?

Hallo,

habe am Freitag einen BMW 320d für gutes Geld gekauft der Wagen wird 4 Jahre alt. Er stand seit November auf dem Hof des Autohauses.

Als ich Probefahrt machen wollte, gab es keine Probleme. Das Start Stop System ging komischerweise nicht, obwohl wir 9,5 Grad Plus hatten und wir ca. 40km gefahren sind. Probefahrt von einer Stunde.

Als wir dem Händler die entdeckten Mängel gezeigt haben (Kratzer Navi usw.) habe ich auch wissen wollen, wie es mit den Services ausgesehen hat.

Er ließ den Motor an und zeigte mir die Services im Display. Beim Anlassen musste er es zweimal versuchen, weil beim ersten Mal der Motor nicht sofort gestartet hatte habe ich gemeint.

Ich habe mir jetzt nichts dabei gedacht, allerdings lese ich jetzt im Internet, dass so ne Batterie 4-5 Jahre hält. Das wäre genau dieser Zeitraum.

Ich habe mit dem Händler vereinbart, dass ich in zwei Wochen das Auto abholen möchte. Bezahlung erfolgt kommende Woche per Überweisung.

12 Monate Gebrauchtwagengarantie ist inklusive, allerdings ist ja eine Batterie ein Verschleißteil.

Sollte ich den Verkäufer daraudhinweisen, wenn ich ihm schreibe, dass den Kaufpreis überwiesen habe, und er die Kennzeichenhalter vorne hinten entfernen sollte, da ich ein 3D Klett Kennzeichen bekomme und er die Flächen auch mit polieren sollte, dass ich Ihm dann sage, dass mir das aufgefallen ist beim Anlassen und ich das vergessen habe uu erwähnen.

Wie kann ich das dem Händler mitteilen?

Soll ich Ihm sagen:

*Übrigens, mir ist noch aufgefallen wie sie den Motor gestartet haben, wie sie die Tankanzeige geprüft haben, dass dies erst auf den zweiten Versuch ging und dies auf eine schlechte Batterie deuten würde. Können Sie das prüfen und auf Kulanz ersetzen?*

Ich fände es nämlich traurig, wenn ich 200km nach Hause fahre und einen Tag später die Batterie platt ist.

Das Auto stand ja jetzt schon mind. 4 Monate auf dem Hof im freien herum.

Bitte um Hilfe.

...zur Frage

Wenn ein Auto schlecht startet, muss das nicht zwingend an einer defekten Batterie liegen

...zur Antwort