KAFFETRÜFFEL (ca. 50-70 STÜCK):
Zutaten:
500 g dunkle Kuvertüre
250 g Butter
1 gehäufter TL Instantkaffee (in 1 EL Wasser aufgelöst)
ca. 150 g helle Kuvertüre zum Überziehen
ca. 100 g Kakaopulver
Zubereitung:
Kuvertüre bei 45 °C auflösen, auf 30-32 °C abkühlen: Zimmerwarme Butter leicht schaumig rühren, Kuvertüre einrühren, zuletzt Kaffee beigeben. Die Masse in einen Dressiersack füllen (Tülle 12), Halbkugeln auf Backpapier spritzen; fest werden lassen. Kakaopulver in eine flache Schüssel füllen. Die Finger in Kuvertüre tauchen, Trüffel in der Hand wälzen, so dünn mit Kuvertüre überziehen, in Kakao drehen; mit der Gabel herausnehmen.

WEISSE ORANGENTRÜFFEL (ca. 30-50 STÜCK):
Zutaten:
370 g weiße Kuvertüre
120 g Butter
30 g Grand Manier (ich ersetze ihn wenn es ohne Alkohol sein soll mit Orangensaft)
1 TL Fein gehackte Aranzini
100 g weiße Kuvertüre zum Wälzen
50 g Puderzucker o. weiße Schokospäne
Zubereitung:
Kuvertüre bei 45°C auflösen, auf 32°C abkühlen. Zimmerwarme Butter schaumig rühren, Kuvertüre (32°C) einrühren, zuletzt Likör und Aranzini einmengen. Die Masse mit einem Dressiersack (glatte Tülle 9), zu 3 cm langen Stangen auf Backpapier dressieren; gut kühlen. Zum Wälzen Kuvertüre auflösen; abkühlen. Die Finger in die Masse tauchen, die Stangen in den Händen wälzen, ganz dünn mit Kuvertüre überziehen, sofort in Zucker oder Schokospäne wälzen

Trüffelpralinen
Zutaten für 65 Stück
60 g Zucker
200 g Kuvertüre - dunkel
200 g Kuvertüre - Vollmilch
250 g Butter - weich
150 ml Sahne
5 EL Rum - braun
1 Vanilleschote
Kakaopulver
Zubereitung:
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne, Zucker und Vanillemark in einem Topf aufkochen lassen. Beide Kuvertüren fein hacken und in der heißen Sahne unter Rühren schmelzen lassen. Die Schokoladenmasse abkühlen lassen. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und den Rum unterrühren. Nach und nach die Schokoladenmasse unter die Butter rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Von der Trüffelmasse mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen. Die gut gekühlten Hände mit Kakao bestäuben und aus den Portionen Kugeln rollen. Auf Backpapier setzen und zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen. Die Pralinen herausnehmen, in Kakaopulver wälzen und nochmals kühl stellen. Die Trüffelpralinen kühl und trocken aufbewahren.
http://www.backecke.com/rezepteTrffelpralinen1480227325.htm

...zur Antwort