Katzenkinder brauchen enorm viel Futter. Bis zum Dreifachen einer erwachsenen Katze. Überfüttern kann man sie nicht, nur fehlernähren. Mit Menschenessen z.B. (Salz, Fett).

Gib den Katerchen immer so viel Nassfutter, wie sie wollen. Ein Tütchen pro Tag ist definitiv zu wenig. Versuch es mal mit drei oder vier Tütchen. Später können es locker 10 Portionspackungen pro Tag werden oder mehr. Je nachdem, wieviel die zwei sich bewegen und wie groß sie werden.

Viele Futtersorten gibt es in größeren Dosen, das ist billiger und macht weniger Müll.

Trockenfutter ist ungesund, da Katzen von Natur aus zu wenig Durst haben. Außerdem besteht es aus Getreide, wofür der Verdauungstrakt der Katze gar nicht gebaut ist. Eine Handvoll Körnchen zur Beschäftigung sind OK, aber dann musst du unbedingt eine große Schüssel Wasser aufstellen - nicht direkt neben das Futter, denn Katzen fressen und trinken nicht am selben Platz.

Viel Glück mit deinen Rackern!

...zur Antwort