"die Technik vom Smartphones mehr so wirklich nicht."

Was heißt das?

Games sind ein Produkt. Es wird produziert, damit andere Menschen Spaß haben. Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Gaming die Forschung, die Produktion, den Vertrieb und das Marketing.

  • Forschung: Du kannst Informatik studieren und die mathematischen Grundlagen erforschen die für künstliche Intelligenz oder 3D-Grafikmodellierung notwendig sind. Die Computer heutzutage werden inzwischen nur noch sehr langsam besser. Der wirkliche Fortschritt im Bereich Gaming muss über die Forschung erfolgen.
  • Produktion: Du hast schon geschrieben, dass Design und Programmierung dich nicht interessieren. Das sind der Löwenanteil der Produktion. Daneben gibt es noch Projektmanagement, das HR Segment bei Spieleherstellern oder die Herstellung des ganzen Merchendise.
  • Vertrieb: Vertrieb erfolgt heutzutage viel übers Internet. Könntest also in den Verkauf bei einem Online-Händler gehen oder noch klassisch im Laden wie einem Game-Stop arbeiten.
  • Marketing: Marketing gibt es auf vielen Ebenen. Hier in Berlin hingen kürzlich überall Plakate mit Werbung für ein PUBG-Event und bei Youtube werde ich mit Werbespots von Fortnite bombardiert. Marketing ist nochmal eine Sache für sich, die man in diverse Teilbereiche aufsplitten müsste. Beispielsweise das Koordinieren von Kmapagnen, das erstellen von Plakaten oder das erstellen von Videos.
...zur Antwort