Viele Jugendliche kommen mit dem Druck, der auf ihnen lastet, nicht klar. Ich denke, dass zwei Gründe vorliegen.

  • Die Welt ist heute eine andere als damals. Menschen stehen ständig im Wettbewerb und messen sich mit anderen. Das ist in der Schule heute schlimmer als damals. Und darauf ist es nicht beschränkt. Im Internet setzt es sich für Jugendliche fort, die sich in sozialen Netzwerken mit anderen vergleichen. Gewiss steigt auch die Erwartungshaltung der Eltern, die wollen, dass ihr Kind es einmal besser hat. Beziehungen gehen heutzutage schnell kaputt, Kinder wachsen nur bei Mutter oder Vater auf. Oder es mangelt an Betreuung, da Mama unbedingt Karriere machen will.
  • Als zweiten Punkt nenne ich hier Generation Snowflake, übersetzt Schneeflocke. Die heutigen Kids sind Sensibelchen, die überreagieren und emotional schnell angeschlagen sind. Der genannte Medienkonsum ist maßgeblich Ursache für dieses Phänomen.

Heute werden nicht mehr Werte vermittelt. Die Deutschen glauben nicht mehr an Gott und finden Atheismus cool. Dabei würde es nicht schaden, wenn man im Leben auch eine Orientierung hat.

...zur Antwort