Eine Fernbeziehung ist nicht einfach und ich weiß sehr genau, wovon ich hier spreche. 

Ohne große Empathie und Disziplin kann eine solche Betiehung auch nicht gelingen und vor allem muss sie zeitlich begrenztt sein. 

Es muss also unbedingt ein zeitliches Ziel geben, auf das man gemeinsam hinarbeitet. Das können Wochen und Monaten sein, selten auch Jahre, aber auch das kann gelingen.

Da die körperliche Nähe schon fehlt, ist es ganz wichtig in dieser Zeit emotionale Nähe zu schaffen und das geht mit den heutigen Kommunikationsmitteln schon sehr gut. Man muss sie nur nutzen.

Und genau an diesem wichtigen Punkt scheint es bei Euch ein Defizit, zumindest bei Deinem Freund zu geben. 

Es geht bei dieser wichtigen Kommunikation auch nicht darum, ständig nur Liebesbotschaften auszusenden, sondern ich muss den anderen damit weitgehend in mein tägliches Leben einbinden, so wie ich im Zusammenleben auch erzähle, worüber ich mich freue oder was mir auf der Seele liegt.

Diese wichtige Gemeinsamkeit fehlt Dir, aber Deinem Freund scheinbar nicht oder zumindest versteht er sich da nicht auszudrücken. Das macht eine Fernbeziehung sehr schwierig und entfernt die Partner auf jeden Fall voneinander. 

Du scheinst ja auch schon den ersten Frust zu schieben, wenn ich das mal so sagen darf und ich verstehe das, weil Du Dich von Deinen unwirschen Freund zurückgewiesen fühlst.

Deine Frage ist jetzt nicht leicht zu beantworten, da ich nicht weiß, wie lange das bei Euch noch so gehen soll mit der Fernbeziehung. 

Wenn es jedoch kein konkretes gemeinsames Ziel für Euch gibt, wird es bei dieser Konstellation für Euch auf jeden Fall sehr, sehr schwierig werden.



...zur Antwort