Hast du die Zulassung für Psychologie? Bzw. wenn nicht, ist dein Schnitt gut genug, dass du direkt einen Platz bekommst? Wenn nicht, würde ich wahrscheinlich lieber das Wartesemester nehmen.

Ich selbst studiere hoffentlich ab Oktober Psychologie in Wien, kriege die Rückmeldung aber erst nächste Woche, da man dort einen Aufnahmetest schreiben musste. Sollte das nicht geklappt haben, werde ich mich für Philosophie einschreiben und Erweiterungscurricula (frei wählbare Module) in Psychologie belegen. Wenn ich dann erst ein Jahr später den Studienplatz bekommen sollte, kann ich mir die ECTS Punkte aus den Erweiterungscurricula wahrscheinlich anrechnen lassen. Das wäre (denke ich) auch ein guter Weg für dich. Du müsstest dich dann aber mal an deiner Uni umschauen, ob es dort diese "Erweiterungscurricula" im Bereich Psychologie überhaupt gibt und wie dort die Begrifflichkeiten sind. An der Uni Tübingen heißt das beispielsweise "Studium Professionale" und die Module sind viel allgemeiner gefasst, sodass ein solcher Weg dort keinen Sinn ergeben würde. Am besten schaust du dafür einfach mal in deine Studienordnung.

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort