Warum beißt unser Wellensittich ich die Federkiele kaputt?

Hey. Unser Wellensittich (ca. 5 Jahre alt) beißt sich immer wieder die Federkiele kaputt. Er kann deswegen gar nicht mehr richtig fliegen. Wir schneiden dann immer die kaputten runter hängenden enden ab, weil ich zu zimperlich bin, sie wie vom TA empfohlen herauszuziehen. Dann würden sie auch schneller nachwachsen.Wir waren jetzt auch schon ein paar mal deswegen beim Tierarzt, der konnte allerdings keine Milben oder sonstige Uhrsachen, warum er an sich herum nagt finden. Ansonsten ist auch alles Ok.Er macht das jetzt auch schon mehrere Monate hin und wieder beißt er mal einige Wochen nicht an sich herum. Das ganze ist völlig Massa unabhängig. Die beiden waren mal zu 2. der andere Welli ist allerdings vor 2 Jahren an Krebs gestorben. Der , der immer an sich herum nagt kommt auch direkt vom Züchter, weshalb er sehr zam ist. Wir kaufen auch keinen 2ten dazu, da man nie weiß wie sie sich vertragen und er sehr viel mit uns macht jetzt z.B. gerade wird an mir rumgeknabbert und davor hat er meinen Verlobten geärgert xD.Er ist auch die meiste Zeit frei außer wenn das Fenster auf ist. Langweilen sollte er sich eigentlich nicht. Das einzigste was bei ihm auffällig ist: Er ist total Wasserscheu und geht weder in seine Wanne, noch lässt er sich gerne nass machen. Das hat er sich bei dem anderen Vogel abgeschaut. Kann es sein, das ihm deswegen die Federn jucken? Er hat früher ja auch nie an sich herum genagt ... Ich meine ich kann ihn ja jetzt auch nicht unter gemecker baden dann mag er mich hinterher nicht mehr.

Hatte irgendwer mal ähnliche Probleme mit seinem Vogel? Und vielleicht einen Grund herausgefunden?

...zur Frage

Hallo,

Bitte besorge deinem Einzelhaltungs-Wellensittich so schnell wie möglich einen Partner! Wenn du das nicht kannst/ willst, dann gebe ihn in ein Tierheim oder finde jemanden, der bereit ist, deinen Vogel (in Paar- oder Schwarmhaltung) aufzunehmen.

Wenn du deinen Wellensittich aber behalten willst, kaufe ihm einen ungefär gleichaltrigen Partner(von einem Züchter oder aus dem Tierheim) und wage eine Vergesellschaftung. Ich finde, es ist keine Lösung, einen Vogel zu kaufen und ihn dann -wenn er du ihn dann doch nicht willst- zurückzugeben. Das ist purer Stress für einen Wellensittich und absolut unnötig sowie nicht tierfreundlich!

Hier kannst du dich darüber informieren, wie du einen Wellensittich mit einem anderen vergesellschaften kannst:

www.birds-online.de

Ich hoffe ich konnte dir helfen!:)

userin01

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.