Hallo zusammen

Seit letztem Februar arbeite ich in einem Verkaufsbüro. Meine Arbeitskollegin arbeitet 60%, doch von Anfang an habe ich gemerkt, dass die Arbeit mehr bei mir, sprich meinem Vorgänger liegt, als bei ihr. Jetzt habe ich das eine Zeit lang beobachtet (Februar bis Juli). Eigentlich arbeitet sie nur 19 Stunden, was einem Pensum von nicht mal 50% entspricht. Wenn sie am morgen kommt, ist das erste was sie macht, ihre privaten Mails durchzulesen. Vom E-Mail Account aus dem Geschäft verfasst sie auch viele Mails. Dies habe ich vor allem festgestellt, als ich die Ferienvertretung machen musste und das Gesuchte vor lauter privatem Zeug nicht finden konnte. Sie surft auch viel im Internet rum oder die Schwester, der Mann oder keine Ahnung wer ruft hier an und sie führt lange Gespräche. Am Anfang war es mir egal, aber als ich dann mehrmals ihre Fehler "ausbügeln" musste oder Sachen nicht gemacht wurde, fing es an mich richtig aufzuregen. Als sie nach zwei Wochen Urlaub wieder mit dem gleichen Schema anfing (private E-Mails etc.) trotz dass sie so lange Urlaub hatte und wirklich genug zu tun hätte, ist mir der Kragen geplatzt. Dies vor allem, da ich an diesen Tagen 10-12 Stunden arbeitete ("üblich" sind 8 h) und das Gefühl hatte ihr nichts übergeben zu können, vor allem eben wegen der vorgängigen Fehler etc. Also habe ich mit meinem Chef darüber gesprochen, was eine gemeinsame Sitzung mit ihr zur "Folge" hatte. Als ich ihr in der Runde gesagt hatte, dass es mich störe, dass sie so viel Privates macht, sagte sie zum Chef, dass das nur ab und zu mal vorkomme. Das Fazit vom Gespräch war dann, dass ich mehr abgeben müsse, sie aber das private einschränken solle. Nach dieser Sitzung hat sie dem Chef noch eine E-Mail geschrieben, dass ich auch rumsurfe, auch telefoniere etc., die E-Mail ging aber nur an meinen Chef und in die Kopie hat sie ihren Ehemann genommen. Der Chef hat sie mir gezeigt, damit ich auch Bescheid wisse. Habe nichts geleugnet, es ist ja auch so. Aber es geht mir um das Prinzip "privates machen und nebensächlich arbeiten". Sie redet jetzt seit einem Monat kein Wort mehr mit mir. Nicht mal eine Begrüssung am Morgen oder eine Verabschiedung am Mittag gibt es mehr. Ich finde das etwas unreif. Aber ich leide auch darunter, denn unter diesen Umständen arbeite ich nicht mehr gerne und bin nicht mehr gerne im Büro. Es ist für mich ein Graus hierhin zu kommen. Klar, bin selbst Schuld. Aber hatte ich kein Recht das zu thematisieren? Wir verstanden uns wirklich gut, aber dadurch ist jetzt alles futsch. Was soll ich tun? Mich entschuldigen? Das will ich eigentlich nicht....denn ich habe trotzdem das Gefühl recht gehabt zu haben. übrigens, seitdem ich das thematisiert hatte, arbeitet sie tip top und kommt auch pünktlich. Aber eben, seitdem werde ich geschnitten. Was kann ich tun???