Im Simplicissimus von 1669 wird die Ziegenfolter einmalig genannt, allerdings gab es sie schon in der Römerzeit als Tortura cum Capra. Ob es diese Foltermethode noch anderweitig gab bzw. sie ausgeführt wurde, ist mir nicht bekannt. Ziegen haben allerdings nicht so raue Zungen, wie immer angenommen wird. Wenn sie allerdings Salz von den nackten Fußsohlen lecken - und sie mögen und brauchen Salz - dann kitzelt es furchtbar. Die meisten Menschen sind äußerst kitzlig an den Fußsohlen. Der so Gefolterte bricht in ein unkontrollierbares Lachen aus, das durchaus Luftmangel hervorrufen kann. Dass sich allerdings jemand "totlacht", halte ich auch für unmöglich. Meine Erfahrungen sind insofern authentisch, weil ich an meinen eigenen Fußsohlen und auch an den Fußsohlen Anderer die Ziegenfolter praktiziert habe. Nur bin ich eben nicht kitzlig :-)

...zur Antwort