Ist es normal sich selbst als Optimum zu sehen (vom Verstand her)?

Hallo,

um direkt damit anzufangen: Ich denke nicht, dass ich in jeder Hinsicht perfekt bin oder Ähnliches, bin mir natürlich auch meiner Schwächen bewusst und sehe genug andere Leute, die in diesen Sachen besser sind als ich. Ein Beispiel dafür wäre handwerkliches (Un)Geschick. Solche Sachen sehe ich als Fähigkeiten an und es wird wohl niemand auf der Welt alles können.

Jedoch sehe ich mich selbst vom Verstand her als Optimum. Damit meine ich jetzt auch nicht, dass ich mich für genialer als Einstein halte und bald die Physik revolutionieren werde oder etwas in der Richtung, sondern eher den Verstand im philosophischen Sinne. Passend finde ich:

„Verstand (logos, epistêmê, intellectus, intelligentia, ratio, entendement, understanding) ist im weitern Sinn die Denkkraft, die Intelligenz gegenüber der Sinnlichkeit, im engeren, gegenüber der Vernunft (s. d.), die Einheit, Fähigkeit des geistigen Erfassens, des (richtigen) Begreifens (Abstrahierens) und Urteilens, kurz des beziehend-vergleichenden, analysierenden Denkens, sowie des »Verstehens«, d.h. des Wissens um die Bedeutung der Worte und Begriffe. »Gesunder Verstand« (»bon sens«) ist die natürliche (schon ohne besondere Ausbildung wirksame) Auffassungs- und Beurteilungskraft, das normale, aber unmethodische, daher auch leicht fehlgehende Denken.“ von Rudolf Eisler.

Oder um es einfacher zu formulieren: Ich denke, wenn alle vom Verstand her so wären wie ich, wäre die Welt ein besserer Ort.

Sehen sich auch andere so extrem als Optimum?

...zum Beitrag

Ich würde es nicht umbedingt als "normal" bezeichnen, aber sehr weit verbreitet. Leider ist diese art von "Besserwissertum" eine recht verbreitete Einstellung. Daran kranken alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Schau mal in die Politik, da sind sicher 99% genau so drauf. Besser wird die Welt dadurch sicher nicht. Wahre Intellligenz bedeutet, sich auch mal selber anzuzweifeln und anzuerkennen dass man nur dazulernen kann. Ich weiß, dass ich nichts weiß.

...zur Antwort

Die Anfänge der Sprache liegen vermutlich weit länger zurück als man glaubt. Schon der Homo Erectus, ein Vorläufer des modernen Menschen (der vor 1,5 Millionen Jahren, also weit vor den "Steinzeitmenschen" lebte), konnte ein Lautspektrum erzeugen das mit dem von uns verwendeten vergleichbar ist. Daraus kann man schliessen, dass die Menschen schon damals über eine Sprache kommuniziert haben. Tatsache ist: die Bildung des Begriffsvermögens geht Hand in Hand mit dem Erlernen einer Sprache. Einen Vogel als "Vogel" wahrzunehmen ist dasselbe wie das Wort "Vogel" zu formulieren. Also kann man davon ausgehen dass auch Steinzeitmenschen ähnlich gedacht haben wie wir. Wenn man noch weiter zurückgeht, zu den Anfängen der Sprache, kann man sowieso nur noch spekulieren. Vermutlich war es ein Prozess in dem sich teils kontinuierlich, teils sprunghaft, die Komplexität der verwendeten Sprache erweitert hat. Alles was man sieht oder denkt als "Worte" im Kopf zu formen macht übrigens nicht jeder, es ist aber durchaus normal.

...zur Antwort

Also du solltest dich wirklich selber intensiv mit dem Thema beschäftigen, denn sobald du dich auf den Rat eines anderen verlässt, wirst du übers Ohr geholfen. Mein Rat wäre also dich zu informieren und dir selber eine Meinung zu bilden. In der Zwischenzeit kannst du dein Geld irgendwo "parken". Dabei würde ich aber nicht alles auf eine Karte setzen.. Ein bisschen in Fonds und Aktien, etwas Gold, Einen guten Teil Bar zuhause und den Rest aufs Tagesgeldkonto. Zum Erwerb einer Immobilie ist es leider etwas zu wenig. Andere Möglichkeit wäre noch, es in ein Unternehmen zu investieren oder es zu verleihen, z.B. gibt es seriöse onlineportale über welche Privatpersonen Geld zu guten Zinsen verleihen können.

...zur Antwort

Zuerst hättest du einen gewissen Beschleunigungseffekt. Da aber nach und nach die Gase deinen Körper verlassen würden und du an Auftrieb verlieren würdest, wärst du effektiv schwerer und dadurch auch langsamer. Also kurzfristige Beschleunigung, langfristig aber eher eine Abbremsung.

...zur Antwort

Du musst gar nicht laufen. Du hüpfst einfach auf der Stelle und lässt sich die Erde unter dir wegrollen.

...zur Antwort

Ich würde weitermachen. Zum einen weil man deine Begeisterung für das Fach spüren kann und zum anderen weil ein abgeschlossenes Physikstudium deine Berufsaussichten deutlich verbessern würde. Also wenn du den Willen hast dich durchzubeißen, wüsste ich eigentlich nicht warum du aufhören solltest.

...zur Antwort

Nein den ein Lichtstrahl ist ja typischerweise ein ganzes Strahlenbündel und nur der zentrale Strahl durchquert die Linse genau senkrecht. Die anderen Strahlen treffen nicht mehr senkrecht auf die Linse und werden gebrochen.

...zur Antwort

Biotechnologie wäre wohl das richtige für dich.. Schau mal hier:

http://www.studieren-studium.com/studium/Biotechnologie

...zur Antwort
5.300€ Stromverbrauch bei einer 3 Köpfigen Familie, wie ist das möglich? - Update

Hallo, wir werden wohl mächtig ärger mit unseren energieversorger EON eingehen müssen.

Letztes Jahr noch ein Guthaben von 984,83€ . Man wollte meine Mutter auf 65€ Monatlich runterstufen, was sie aber nicht gemacht hat. Sie hat weiterhin 135€ im Momant gezahlt, weil es ihr "Spanisch" vorkam.

Heute flatterte von eon ein Rechnung in höhe von 3.749,66 € ein.

5.246,16 - 1.697,50€ (guthaben) = 3.749,66€ die wir an Eon überweisen sollen.

1.) Wir sind ledriglich 3 Mitglieder in der Familie 2.) Wir haben keine Server Farm oder ähnliches am laufen ;) 3.) Wir benutzen ganz normale Elektrogeräte und nutzen sie auch normal wie in jedem anderen deutschen Haushalt auch.

Die frage die sich mir stellt ist wie der stromverbrauch so hoch sein kann, ich vermute das der Stromzähler auch defekt sein könnte komisch auch das eon in anderthalb Jahren 3 mal jemanden zum messen geschickt hat.

Woran kann das liegen bitte dringend um hilfe und wie kann man sich gegen eon zur währ setzen? Denn 3.749,66€ bin zum 12.08 das ist unmöglich.

Update 25.07.2013

Danke erstmal für die vielen Antworten. Unser Vermieter war so nett und hat uns weiter geholfen.

Wir sind die ganzen scheiß zahlen sagenhafte 2 Stunden durch gegangen.

Festgestellt haben wir folgendes.

1.) Der Stromzähler ist nicht defekt. 2.) Der Betrag hat Tatschächlich eine gewisse richtigkeit, EON hat sich 2 Jahre lang verrechtnet und will im 3ten Jahr nun alles auf Bar auf die Tatze haben. 2.1) Eon hat für das Jahr 2012 nur einen durchschnittsverbrauch von ca. 2600 kw im Jahr ermittelt, daher hat meine mutter eine Nachzahlung von 900€ bekommen und sollte auf 65€ runtergestuft werden, sie hat aber weiterhin die 135€ im Monat überwiesen.

2.2 Eon verpflichtet sich laut eigenen AGB´s zu mind. 1 Jährlichen überprüfung des Zählstandes. Das hat Eon nicht gemacht, nähmlich 2011 und 2012

2.2.1 Auch hat Eon keine Karte hinterlassen. Begründung Mitarbeitermangel !!!!!!!!!

2.3 Der Jährliche Durchschittsverbrauch lag schon immer bei ca. 7.000 kw im Jahr im Bezug auf Punkt 2.1 also eine grobe Fahrlässigkeit.

Was komisch ist Eon hat heute sofort eine Ratenzahlung angeboten, von sich aus ohne Nachzufragen. Die Frage ist wie sieht es Rechtlich aus, hat einer ähnliche erfahrungen gemacht ?!

...zum Beitrag

7000 kwh im Jahr sind trotzdem ziemlich viel. Ich würde mir mal ein Strommeßgerät kaufen und/oder die Energieberatung eurer Kommune oder eures Stromversorgers in Anspruch nehmen. Dass sie von sich aus eine Ratenzahlung angeboten haben ist normal da sie ja den Fehler gemacht haben. Ich bin kein Experte aber soweit ihr nicht nachweisen könnt dass ihr weniger Strom verbraucht habt, und das wird schwer, habt ihr schlechte Karten. Ihr solltet der Sache trotzdem mal auf den Grund gehen warum ihr Strom verbraucht (alte Waschmaschine? Kühlschrank? Stromfressende Lampen?) und auch überlegen bei der Gelegenheit den Stromanbieter zu wechseln denn günstiger geht immer.

...zur Antwort

Du fragst eigentlich zwei Dinge: woher weisst du das du existierst? Die Antwort ist einfach: alleine dadurch, dass du diese Frage schon stellen kannst, existierst du. Dagegen kann ich nicht sicher sein dass du existierst. Bzw. du kannst nicht sicher sein dass andere existieren oder auch nur dass irgendetwas was du wahrnimmst wirklich das ist, als das du es wahrnimmst. Das Gegenteil ist sogar der Fall: Wahrnehmung ist immer relativ, du nimmst die Dinge also nicht als das wahr was sie wirklich sind, sondern nur so, wie du sie wahrnehmen willst.

...zur Antwort

Wenn das die einzigen Apps sind welche die nutzt kommst du mit 150 MB aus. Ich hatte längere Zeit eine 200 MB Flatrate für mein Smartphone, habe u.a. Emails abgefragt und auch im Internet gesurft und war trotzdem meistens drunter.

...zur Antwort

Was genau willst du aufrüsten? Am einfachsten und schnellsten ist es oft, die Speicherkarten aufzurüsten und damit kann man schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Eine Grafikkarte ist auch schnell ausgetauscht. Aber achte darauf dass die Teile die du kaufst auch zu deinem Rechner passen.

...zur Antwort

Stell dich doch am besten neben die Waage, dann wirst du das günstigste Ergebnis erreichen!

...zur Antwort

Kommt drauf an was du jetzt unter einem Orbit verstehst. Wenn du damit einen Orbit im Sinne des Bohrschen Atommodells meinst, dann nein.

...zur Antwort

Ein Faktor könnte sein dass er zu viel Fernsehen sieht? Das wühlt extrem auf und kann am Einschlafen hindern. Ansonsten würde ich auch sagen dass er die Veränderung spürt und daher innerlich unruhig ist. Vielleicht solltest du es wirklich mal versuchen dich mit ihm schlafen zu legen in einer ruhigen Umgebung. Du musst nur aufpassen dass es nicht zur Gewohnheit wird. Als Erwachsener brauchst du auch noch Zeit für dich.

...zur Antwort