Wie das Literaturverzeichnis aufgebaut werden sollte hängt teilweise auch von der jeweiligen Hochschule / Universität und auch von den einzelnen Lehrstühlen ab. Daher würde ich empfehlen einen Blick in das Handbuch zum Thema wissenschaftliches Schreiben, das jede Uni oder jeder Lehrstuhl veröffentlicht hat empfehlen.

Zu den häufigsten Möglichkeiten Zählen:

- Autoren in alphabetischer Sortierung (Bücher, Zeitschriften, Internetquellen gemeinsam)

- Trennung beispielsweise in 

* Bücher

* Internetquellen

* Rechtsquellen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.