Ich glaube die Frage was es ist, steht schon in den Antworten zuvor drin. Was es kostet, lässt sich nur sagen wenn alle Faktoren bekannt sind. Das Allerwichtigste: die eigenen Geschäftsprozesse beschreiben ( uns sei es noch so banal), ein Pflichtenheft erstellen ( trennen zwischen unverzichtbarem, wichtigem und "nice to have"), das Budget realistisch festlegen und eine <überschaubare> Anzahl an Anbietern kontaktieren. Ein wichtiges Vorauswahlkriterium wäre z.B. ob du wirklich deine Produktion in einem ERP System verwalten willst oder nicht - bei 8 Leuten würde ich da ein dickes Fragezeichen machen- .Unter http://deltaplus.de/software/ findest du ein Lösung der Hamburger Software oder mal nach Sage, Lexware oder BüroWare suchen. Kostenlose Lösungen wäre z.B. Promet oder synerpy. Lösungen wie Navision, SAP oder Oracle scheiden aus, da die Firma dann vermutlich nur noch für die Finanzierung und den Unterhalt der Software arbeiten würde ;-)

...zur Antwort