Das könnte an der Vergangenheit liegen. Die der amtierenden Parteien. Unter SPD (Schröder) hat es ganz langsam angefangen, eigentlich noch harmlos. Dann die CDU die alle ihre konservativen Werte vergessen hat und unter Frau Merkel den Weg zum jetzigen Chaos eigenwillig vorbereitet hat. Na und über die jetzige Parteienlandschaft braucht man nicht viel reden. Das dürfte jeder in seiner Tasche und im Umfeld mitbekommen.

Ich mag die AFD auch nicht und möchte sie eigentlich nicht in der Regierungsverantwortung sehen. Grad wegen Russlandnähe und den etwas seltsamen Ansichten über Klima und Umweltschutz. Aber wir brauchen halt eine starke Opposition womit die aktuelle bunte Einheitspartei etwas gezügelt wird. Quasi zurück zu normal und wirtschaftlicher Vernunft.

Beim Thema Rechtsradikalismus. Das gibt es auch bei CDU/CSU. Deren Wahlprogramm war früher sogar härter als das der AFD. Und das ganz offen.

...zur Antwort